0
0,00  0 Produkte

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Kickstart Lerntraining -
systematisch in den Beruf starten

Von der Ausbildung in die Praxis – mit Plan, Sicherheit & einem starken Netzwerk!

Der Einstieg in die Lerntherapie ist ein großer Schritt –lass ihn uns gemeinsam gehen!

Im Kickstart Lerntraining für Lerntrainer & Lerncoaches, die die Ausbildung abgeschlossen haben und in den Beruf starten wollen, begleite ich Dich in den ersten Monaten Deines Berufslebens. Wir kümmern uns um Deine Struktur, Deine fachliche Sicherheit und natürlich die Säule “tragfähig arbeiten”, damit Du mit Klarheit und Selbstvertrauen durchstarten kannst.

Ob frisch aus der Ausbildung oder mitten im Übergang – viele Fragen tauchen auf:
Wie gewinne ich meine ersten Schüler?
Welche Diagnostik ist wirklich sinnvoll?
Wie strukturiere ich meine Sitzungen so, dass Kinder nachhaltig profitieren?
Wie gestalte ich Preise & Verträge professionell?

Du musst nicht alles alleine herausfinden. Im Kickstart Lerntraining bekommst Du fachliche Sicherheit, praxiserprobte Methoden und eine unterstützende Community, damit Du von Anfang an mit einem klaren Plan arbeitest.

📌 Alle zwei Wochen Live-Workshops zu den wichtigsten Fach- und Business-Themen
📌 Zwischen den Workshops klare Aufgaben, Anleitungen und Übungs-Sessions mit Umsetzungsfaktor
📌 Fallbesprechungen, damit Du Deine Arbeit professionell reflektieren kannst
📌 Schritt-für-Schritt-Fahrplan für Diagnostik, Förderplanung & Stundenaufbau mit Vorlagen und Checklisten
📌 Marketing- & Business-Strategien, um Kunden zu gewinnen & Dein Angebot sichtbar zu machen
📌 Mentoring & Austausch, weil Netzwerken und gegenseitige Unterstützung den Unterschied machen

Gemeinsam machen wir Deinen Berufseinstieg leicht, professionell und nachhaltig erfolgreich.

🎯 Der Kickstart Lerntraining ist mehr als eine Weiterbildung – es ist Dein Praxis-Booster für einen gelungenen Start.

Du möchtest theoretisches Wissen in Praxiserfahrung umwandeln? Du willst mit vollem Fokus auf Dein neues Aufgabengebiet durchstarten, ohne Kompromisse? Anstatt allein zu kämpfen, sehnst Du Dich nach einer Gruppe, die die gleichen Herausforderungen hat wie Du? Du möchtest “alte Hasen” an Deiner Seite haben, die Dir dabei helfen, Deine anfänglichen Unsicherheiten aufzulösen, Dir Tipps aus ihrer Praxis zeigen und Dich rechtzeitig stoppen, wenn Du in die falsche Richtung rennst?

So soll es sein 🙂 Im Kickstart Lerntraining gehen wir das gemeinsam professionell und mit System an.

Nach 4 Monaten Kickstart Lerntraining hast du…

Einen klaren Fahrplan für Deine Sitzungen & Förderpläne: Du weißt genau, wie Du eine Lerntherapie-Stunde aufbaust – von der Diagnostik bis zur Umsetzung.
Deinen ersten oder nächsten Schüler gewonnen: Du hast konkrete Strategien für Kundenakquise gelernt und erste Anfragen erhalten.
Sicherheit in Diagnostik & Förderplanung: Du hast die wichtigsten Tests & Screenings angewendet und kannst Förderpläne erstellen.
Elterngespräche & Preisverhandlungen sicher geführt: Du kannst Deine Preise selbstbewusst kommunizieren & Eltern professionell beraten.
Deinen Instagram-Account & Deine Website aufgesetzt: Du hast einen klaren Social-Media-Plan, um Dich als Lerntherapeut:in sichtbar zu machen.
Fallbesprechungen erlebt: Du hast echte Praxisfälle analysiert und gelernt, mit Unsicherheiten umzugehen.
Ein starkes Netzwerk aufgebaut: Du bist nicht mehr allein, sondern Teil eines Netzwerks, das Dich weiterbringt.

Kostenloses Orientierungsgespräch vereinbaren!

Du bist noch unsicher, ob es für Dich passt? Lass uns reden:

Für wen ist Kickstart Lerntraining?

Berufseinsteiger in die Lerntherapie (max. 2 Jahre Erfahrung)
✔ Menschen, die strukturiert & mit Community-Support starten wollen

Eventuell stellst Du Dir die ein oder andere Frage, wie:
✔ Du hast Deine Ausbildung abgeschlossen, aber fragst Dich, ob Du wirklich bereit bist?
✔ Du hast noch keine klare Struktur für Deine Stunden – wo fängst Du an, was machst Du als Nächstes?
✔ Du bist unsicher in der Diagnostik – welche Tests sind sinnvoll, wie wertest Du sie aus?
✔ Du möchtest gerne lernen, wie erfahrene Lerntherapeuten & Lerncoaches arbeiten?
✔ Du willst starten, aber hast noch keine Schüler oder Kunden?
✔ Du fragst Dich, wie Du Deine Preise festlegst und Elterngespräche souverän führst?
✔ Du suchst einen Fahrplan für Deine Selbstständigkeit?

Dr. Dina Beneken

Gemeinsam gehen wir die ersten Schritte.

Große Berge sind Prüfsteine, nicht nur des Könnens.” – Kurt Diemberger, Erstbesteiger von zwei 8000ern

Das sagen unsere Teilnehmer

Cynthia Kappler
Diese vier Monate haben mich mit mehr Wissen versorgt, als meine komplette Ausbildung
weiterlesen

Ich hatte das große Glück beim ersten Kickstart Lerntraining von Dina Beneken dabei sein zu dürfen und möchte unbedingt meine Erfahrungen mit allen teilen, die in Zukunft als Lerntherapeuten tätig sein wollen oder schon sind, aber sich noch mehr Input wünschen. In meinem Fall hatte ich die Ausbildung ganz frisch abgeschlossen, die Prüfung hinter mir und durfte mich zwar Lerntherapeutin nennen, fühlte mich aber noch nicht im Mindesten bereit dazuNach diesen vier Monaten mit Dina ist auf einmal (fast) alles klar. Ein Plan ist da, ich weiß, wo ich anfangen muss, kenne meine To-Do Liste, fühle mich inhaltlich bestens vorbereitet und freue mich auf meine ersten Kinder. Ich weiß Bescheid darüber, wo und wie ich meine zukünftigen Kunden finde, wie ich das erste Kennenlernen gestalte, wie ich Lernstandsanalysen durchführe und Eltern und Kinder passend begleite. Diese vier Monate haben mich mit mehr Wissen versorgt, als meine komplette Ausbildung. Liebe Dina, ich danke dir von ganzem Herzen. Ich liebe deine anpackende, direkte Art, deinen Humor, deine Lösungsorientiertheit, deine Authentizität. Mit dem Netzwerk für Lerntherapeuten, in das ich ein paar Monate reinschnuppern durfte (Kompetenzzirkel Lernen) hast du was Fantastisches auf die Beine gestellt und sobald ich richtig loslege, treffen wir uns ganz bestimmt dort.

Manuela Neumayer, Lernweg
Der Kickstart Lerntraining hat meine Arbeit mit Kindern nochmal auf ein neues Level gebracht.
weiterlesen

Als Lerntrainerin mit einer soliden Basis aus diversen Aus- und Weiterbildungen sowie praktischer Erfahrung weiß ich, wie wichtig es ist, sich kontinuierlich weiterzuentwickeln und die eigene Arbeit immer wieder zu reflektieren. Trotzdem kenne ich gut das Gefühl, manchmal nicht „genug“ zu wissen oder bereit zu sein – ein klassisches Imposter-Syndrom, das viele in unserem Berufsfeld begleitet. Der Kickstart hat mir genau diesen Raum gegeben: Klarheit über meine Kompetenzenneue Impulse und praktische Werkzeuge, die meinen Alltag bereichern und meine Unterstützung für Kinder noch effektiver machen.

Besonders wertvoll war für mich – überraschenderweise, denn das war ursprünglich gar nicht mein Hauptanliegen – die intensive Auseinandersetzung mit dem Thema Marketing. Aber nicht im Sinne von „Wie hole ich das Maximum aus einem Kunden heraus?“ – denn das entspricht auch so gar nicht meiner inneren Haltung. Sondern ganz im Gegenteil: Es ging darum, Klarheit zu gewinnen – über mein Angebot, über die Menschenmit denen ich arbeiten möchte, über die Sprache, die ich wähle, und über die Haltung, mit der ich kommuniziere.

Denn für mich – wie für viele, die mit Kindern arbeiten – ist klar: Es geht nicht darum, jemandem etwas aufzuschwatzen, sondern darum, die richtigen Familien mit dem passenden Angebot zusammenzubringen. Und ja – wir müssen auch davon leben können. Aber das schließt sich nicht aus. Im Gegenteil: Eine ehrliche, durchdachte Kommunikation schafft Vertrauen – und sorgt dafür, dass alle Beteiligten profitieren. Vor allem die Kinder. Dieses feine, reflektierte Wording, das auf Verständlichkeit und Authentizität setzt, war für mich ein echter Augenöffner.

Auch die Strukturierung meiner Arbeitsabläufe konnte ich im Rahmen des Lehrgangs verbessern. Vorbereitung, Dokumentation, Ablage, Abläufe usw. sind wichtig – aber im Alltag nehmen diese Dinge oft viel Raum ein. Hier habe ich gelernt, für mich praktikable Lösungen zu finden, die meinen Alltag erleichtern. Es tut gut, wenn Theorie und Praxis so konkret aufeinander bezogen werden und man sich dann einfach sein System stricken kann.

Man muss ehrlich sagen: Wer möglichst viel für sich herausholen möchte, sollte bereit sein, Zeit und Gedanken hineinzustecken. Es ist arbeitsintensiv, aber es lohnt sich. Ich möchte auch ausdrücklich Mut machen, die Dinge, an denen man arbeitet, in der Gruppe zu teilen – denn das ausführliche, qualifizierte Feedback, das man von Dina (und auch aus der Gruppe) bekommt, ist Gold wert. Gleichzeitig gibt es aber keinen Zwang: Wer lieber im Hintergrund bleibt und für sich arbeitet, kann auch so viel profitieren.

Ich schätze Dina sehr – für ihre authentische Art, ihre fachliche Tiefe, ihre klare Haltung und ihren Humor. Ihre Angebote haben Substanz. Durch sie bin ich auch Teil des Kompetenzzirkels Lernen geworden, der meine fachliche Entwicklung dauerhaft stärkt und mir den Austausch mit Gleichgesinnten ermöglicht – genau das, was ich mir als Einzelunternehmerin wünsche.

Der Kickstart Lerntraining ist für alle, die nach ihren fachlichen Qualifikationen endlich praxisnah durchstarten möchten – und dabei eine strukturierte Begleitung, ehrliches Feedback und einen offenen Austausch auf Augenhöhe suchen. Ich wüsste nicht, wo man das in dieser Form sonst bekommt.

Ich wünsche den nächsten Teilnehmer:innen ganz viel Spaß!

Franziska Schuldt, Schreibwelle
Das war wirklich die beste Entscheidung
weiterlesen

Ich bin durch Instagram auf Dina aufmerksam geworden und habe mich nach kurzem Überlegen zum Kickstart bei ihr angemeldet. Und das war wirklich die beste Entscheidung. Ständig habe ich bis dahin meine Überlegungen zur nebenberuflichen Selbstständigkeit vor mir hergeschoben und habe für die kleinsten Schritte Ewigkeiten gebraucht. Das Wichtigste, was ich in dem Kurs für mich gelernt habe: Ich konnte meine vorhandene Kompetenz endlich strukturieren und bin mir in dem, was ich möchte und kann, einfach sicher und zweifle nicht mehr so sehr an mir. Ich weiß nun, welchen Kunden ich ansprechen möchte, wie mein Angebot inklusive Preisüberlegungen aussieht und welche Diagnostik ich nutzen möchte. Ich habe mir einen Namen für meine Praxis ausgesucht und mir außerhalb des Kurses ein Logo entwerfen lassen.  Ich habe verstanden, wie wichtig Marketing ist, und die Zeit intensiv genutzt. Bei Dina gibt es ein Rundum-sorglos-Paket mit Teamtreffen, Sprechstunden, ausführlichem Feedback und für mich am schönsten: sehr vielen lebhaften, informativen und witzigen Erklärvideos. Ich habe vor, mich nebenberuflich selbstständig zu machen, sodass ich möglicherweise kleinere Schritte gemacht habe als andere. Für mich waren sie aber groß, und dafür sage ich „Danke“ Dina! Du hast am Ende gesagt, wir können stolz auf uns sein. Das bin ich auch. Und du darfst es auch!

mehr Feedback
Die Bewertungen werden auf ihre Echtheit überprüft. Um sicherzustellen, dass die Bewertungen von Kunden abgegeben wurden, können nur Kunden Bewertungen verfassen, die das zu bewertende Produkt erworben oder eine Dienstleistung gebucht haben, was automatisch anhand der Bestellhistorie des Kunden geprüft wird.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von TrustIndex. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Wie Du mit Kickstart Lerntraining durchstartest

    • 📅 Vom 1.11.2025 – 28.02.2026
    • 📅 Termine (vorläufig – Änderungen vorbehalten) für die Live-Treffen, jeweils Montag 20 Uhr
    • 🎦 03.11.2025 Kickoff, Kennenlernen, Bildung von Arbeitsgruppen
    • 🎦 17.11.2025  Modul 1 Arbeitsmodelle & Standortbestimmung
    • 🎦 01.12.2025 Modul 2 Zielgruppe, Kundenverständnis und Angebotsentwicklung
    • 🎦 15.12.2025 Modul 3 Sichtbarkeit, Online-Präsenz und Kundenkommunikation
    • 🎦 29.12.2025 Modul 4 Erstgespräch, Rapport und Anamnese – Professionelle Gesprächsführung
    • 🎦 12.02.2026 Modul 5 Deutsch– Übung (Leseanalyse, Rechtschreibanalyse), spielbasierte Förderung
    • 🎦 26.01.2026 Modul 6 Mathematik – Übung (Mathematisches Interview), spielbasierte Förderung
    • 🎦 09.02.2026 Modul 7 Fallbesprechungen professionell durchführen; Fallbesprechung Lerntherapie/Fallbesprechung Lerncoaching an ausgewählten Fällen
    • 🎦 23.02.2026 Abschlussmeeting

Termine für Sprechstunden werden intern bekannt gegeben.

Ablauf im Detail

  • 4 Monate mit festen Themen & Struktur – keine Überforderung, sondern Schritt-für-Schritt-Umsetzung:
    • 🦙7 Module à 14 Tage: Input und Aufgaben in der Gruppe mit Mentoring, Feedback und Reflexion für konkrete Ergebnisse
    • 🦙 Zu jedem Modul gibt es einen 60-90-minütigen Live-Workshop (es wird natürlich aufgezeichnet)
    • 🦙 Mit Hands-on-Übungsaufgaben für noch mehr Praxiserfahrung und Realitätscheck
  • Praxisorientierte Inhalte: Diagnostik, Therapieplanung, Kundenakquise & Business-Know-how
  • Community & Mentoring – Du bist nicht allein!
  • Checklisten, Vorlagen & Schritt-für-Schritt-Anleitungen für Deinen Erfolg
  • Intervision (kollegiale Fallbesprechung mit Schwerpunkt Lerntherapie bzw. Lerncoaching): Lerne von anderen oder stelle einen Fall aus Deiner Praxis vor.
  • Antworten auf Deine Fragen
    • regelmäßige Sprechstunden für Deine Fragen
    • Stelle Deine Fragen täglich im Kursbereich
  • Profitiere vom Peer-Group Effekt und entwickle Dich weiter in einer Gruppe mit Kollegen, die auf dem gleichen Level stehen wie Du!

Deine Abkürzung zu einem gelungenen Berufsstart!

Nach den 4 Monaten hast Du noch 1 Monat Zugriff auf den Lernraum – um einzelne Themen nachzuarbeiten, falls notwendig.

💰 Ein Wort zum Preis – denken wie eine SolopreneurIn:💰

Ein Monatspreis für 1 Stunde Lerntherapie liegt zwischen 200 und 300 Euro. Wenn Du Dein Training also für 249 – 299 Euro/ Monat anbietest, hast Du die Kosten für dieses Programm mit Deinem ersten Kind nach 4 Monaten Training schon wieder eingespielt. Wenn Du günstiger arbeiten willst, benötigst Du maximal 2 Kinder für 4 Monate oder 1 Kind für etwas länger, und die Investition zahlt sich aus.

Wenn Du jetzt glaubst, dass Du diesen Preis nicht umsetzen kannst, hilft Dir dieses Programm auf jeden Fall weiter. Du wirst lernen, wie Dein Angebot so hilfreich wird, dass Deine Kunden diesen Preis gerne zahlen – und wie Du Menschen mit weniger Einkommen dennoch gut weiterhelfen kannst.

Die Module im Kickstart Lerntraining

Modul 1: Arbeitsmodelle & Standortbestimmung

Persönliche Standortbestimmung und Arbeitsmodelle. Wie möchtest Du arbeiten? Welches Arbeitsmodell passt für Dich, welche sind möglich und erprobt? Was fehlt Dir noch, um praktisch loszulegen?
Ich begleite Dich bei dem organisatorischen, äußerst lästigen Kram, ohne den es nicht geht. Was musst Du wie wo anmelden, welche Behördengänge sind zu erledigen, wo bekommst Du welche Befreiung, was ist zu beachten?

Hinweis: Wir unterstützen Dich bei der Klärung Deiner Belange. Das Netzwerk ist stark aufgestellt in Ö und D, sodass Du eine gute Basis hast, zu wissen, was Du wo wie anmelden musst. Das Programm ersetzt keine rechtliche Beratung.

Bonus: Deine Rolle und Haltung als LerntrainerIn finden.

Modul 2: Zielgruppe, Kundenverständnis und Angebotsentwicklung

Preise, Angebot und mit wem arbeitest Du eigentlich genau? Was ist Deine Leistung wert? Wie kannst Du den Wert erhöhen? Preisverhandlungen und sichere Preiskommunikation. Wie kannst Du Menschen unterstützen, die nicht so viel Geld haben? Wie setzt Du Dich von Deinen Mitbewerbern ab?

Übung und Training: Dein Angebot auf dem Prüfstand.

Modul 3: Sichtbarkeit, Online-Präsenz und Kundenkommunikation

Vom Erstkontakt bis zur Anamnese, zugewandte Kommunikation mit Schülern, Eltern und Lehrpersonen, Stundenaufbau und -planung, Kundenakquise, Kundenreise: Was alles wichtig ist, um seine Kunden am passenden Ort zu finden 🙂

Webseite, Instagram oder gar nichts davon? Deine Corporate Identity und was Du wirklich für einen professionellen Auftritt brauchst (und was nicht).
Online- und Offline Marketingmaßnahmen, die wirken.

Modul 4: Erstgespräch, Rapport und Anamnese – Professionelle Gesprächsführung und Vorbereitung

Dein Anamnesebogen, Strategien zur professionellen Gestaltung von Beziehungen (Aufbau von Rapport), professionelle Auftragsklärung, Umgang mit herausfordernden Gesprächssituationen anhand realistischer Fallbeispiele.

Modul 5: Diagnostik und Förderplanung “Deutsch”

Wiederholung zum Thema: sinnvolle Testverfahren, Anamnese, praktische Übung, Gutachten, Förderplanung.

Modul 6 Diagnostik und Förderplanung “Mathematik”

Wiederholung zum Thema:  sinnvolle Testverfahren, Anamnese, praktische Übung, Gutachten, Förderplanung.

Modul 7: Kollegiale Fallbesprechungen professionell durchführen

Struktur und Ablauf kollegialer Fallbesprechungen: wie Du sie sinnvoll vorbereiten und für Dich nutzen kannst. Praxis: Fallbesprechung mit Schwerpunkt „Lerntherapie“, Fallbesprechung mit Schwerpunkt „Lerncoaching“.

Da möchte ich dabei sein!

Sag “Hallo” zu Deinen Trainern:
Dr. Dina & das Lama


Willkommen im Team “Sicher starten statt warten”

Ich erinnere mich noch gut an das anfängliche Gefühl der Unsicherheit, das mich trotz meiner fundierten Ausbildung als Lerntherapeutin überkam. Die ersten „echten“ Fälle brachten Sorgen mit sich – die Angst, etwas zu übersehen oder dem Kind nicht angemessen helfen zu können.

Dagegen hilft nur eines: Machen, Tun, Umsetzen.

Und jemanden an der Seite, der einen bestärkt und korrigiert, wenn man in die falsche Richtung läuft oder Fragen hat.
Den geschützten Raum, in dem man alles fragen kann, natürlich nicht zu vergessen.

Hab ich für Dich. Komm einfach rein.

 

Weiterlesen
Dr. Dina Beneken
Chefin
Das Lama
Der entspannte Lernfreund

Hi, das Lama hier!

Dina braucht einfach ab und an jemanden, der sie einbremst, ihr Struktur gibt oder Raum für Kreativität.
Deshalb bin ich hier natürlich auch dabei und achte mit Lamaverstand darauf, dass alles ausgewogen und entspannt abläuft. Versprochen!

Weiterlesen

Dein Weg zu einem systematischen Berufsstart

Buche den Kickstart Lerntraining
Schließe deinen Einkauf im Einkaufswagen ab!
Und schon bist Du im Team!
Ja, ich will mitmachen!

Kickstart Lerntraining – sicher in die Praxis starten mit Plan

7 Module, die Dich sicher auf Deinen ersten Schritten begleiten

Von der Vertrags- und Preisgestaltung über Stundengestaltung, Deine fachliche Sicherheit bis zu den Trainingsstunden – mit Struktur und System!

Praxisnah

Theorie? Geschenkt. Hast Du ja bereits. Wir krempeln die Ärmel hoch und wenden an.

Lerncoaching: für wirksamere Interventionen

Deine Klienten sind unmotiviert? Du hast Bammel vor herausfordernden Situationen? Kennen alle Lerntherapeuten oder Coaches. Lösen wir!

Intervision: Damit Deine Arbeit wirksam ist

Erlebe konkrete Fallbesprechungen, in denen wir gemeinsam einen “deep dive” in mögliche Interventionen machen und Dein Wirken ein gutes Stück voranbringen.

Durchaus nicht unwichtig: Marketing inklusive

Lerne, wie Du sichtbar wirst und Deine Praxis nachhaltig aufbaust!

Das hilft Dir weiter?

Dann gehen wir ab jetzt für eine Weile miteinander. Weil es dann leichter ist. Versprochen.

Der Kickstart beginnt vermutlich im November 2025!

Trag Dich gerne hier auf die Infoliste ein, dann melde ich mich bei Dir, sobald der Termin feststeht und die Anmeldung möglich ist!
Kickstart 2026 Warteliste
Lass uns das gemeinsam angehen.
Umsatzsteuerfrei nach §4 Nr 21 a/bb UStG

Häufig gestellte Fragen

Wo findet das Programm statt?

Der Kickstart Lerntherapie ist ein OnlineProgramm. Wir treffen uns auf Zoom, die Treffen werden aufgezeichnet. Deine Aufgaben, Anleitungen und Checklisten bekommst Du in meiner virtuellen Praxis im Kursbereich.

Muss ich schon eine Webseite/ Instagram-Auftritt haben?

Nein. Wir schauen gemeinsam, was Du wirklich benötigst und setzen es bei Bedarf auf. Für alles haben wir eine “low Budget” Lösung in der Hinterhand. Marketing muss nicht teuer sein!

Wie lange dauert das Programm?

4 Monate.

Wie viel Zeit muss ich investieren?

Das kommt darauf an, wie groß Dein Vorwissen ist. Grundsätzlich handelt es sich um ein durchaus anspruchsvolles Programm, Du solltest ca. 4 – 6 h/ Woche Woche erübrigen können für die Aufgaben. Wenn Dir vieles komplett neu erscheint, wirst Du mehr Zeit benötigen. Nach den 4 Monaten hast Du auch noch ausreichend Zeit (1 Monat), um einzelne Themen nachzuarbeiten.

Wie lange habe ich Zugriff?

Du hast 5 Monate Zugriff auf alle Inhalte.

Ich habe nicht genügend Zeit und auch schon meine ersten Kunden. Was nun?

Dann ist es super sinnvoll, dass Du in den Kompetenzzirkel Lernen kommst. Dort findest Du die Inhalte ebenfalls und noch viel mehr. Du lernst in Deinem Tempo und musst Dich nicht stressen lassen.

Ich möchte nur die fachlichen Module 5-7 belegen. Geht das?

Ich verstehe gut, dass gerade Module 5-7 für dich besonders spannend sind. Dennoch biete ich das Programm bewusst nicht in Einzelmodulen an – und das hat ein paar gute Gründe:
– Der Kurs ist als Gruppenkurs konzipiert und die Module bauen aufeinander auf. Gerade die Grundlagen in den ersten Modulen schaffen oft Aha-Momente, die später vieles leichter machen – auch wenn man schon länger im Geschäft ist. KEINES der Module wird Dich langweilen, das verspreche ich Dir Egal wie lange Du schon im Geschäft bist.
– Es geht nicht nur ums Wissen, sondern auch um die (gemeinsame) Umsetzung – für den Gruppeneffekt muss man eine Gruppe sein, und das geht nicht, wenn Teilnehmer nur teilweise anwesend sind. In der Kombination steckt die Kraft – deshalb sind auch der Austausch, die Reflexionsfragen und die Reihenfolge Teil des „Systems“, das vielen hilft, endlich wirklich ins Tun zu kommen.
– Die meisten, die sich anfangs nur für einzelne Inhalte interessieren, sagen am Ende: „Gut, dass ich alles gemacht habe!“
Das Programm ist nicht “Neu” – so hat der Kompetenzzirkel Lernen damals begonnen, und ich kann Dir versprechen: Du wirst Dich überhaupt nicht langweilen.

Wie geht es danach weiter?

Sehr gerne kannst Du Dich im Kompetenzzirkel Lernen weiterentwickeln. Das Netzwerk steht Dir natürlich mit allen Optionen offen!

menuchevron-rightcross-circle