Der Kompetenzzirkel Lernen begleitet Dich in Deiner täglichen Arbeit und persönlichen Entwicklung als LerntherapeutIn oder FörderlehrerIn. Unser gemeinsames Ziel ist die individuelle Förderung von Kindern – am richtigen Punkt, in der passenden Dosis, mit Spaß und Erfolg auf beiden Seiten.
Egal, ob Du noch am Anfang stehst oder bereits fest verwurzelt im pädagogischen Alltag bist. Wir bieten Dir die Unterstützung, die Du für Dein erfolgreiches Arbeiten benötigst.
Im Mentoring-Netzwerk treffen sich Experten, deren Leidenschaft die Einzelförderung ist. Du bekommst bei uns nicht nur eine Begleitung für Deine tägliche Arbeit, sondern auch individuelles und persönliches Mentoring, um Deine Arbeit zu stärken und zu bereichern. Mit wertvollen Vorlagen, praktischen Tipps und individueller Unterstützung – auch für den soliden Aufbau Deiner lerntherapeutischen Praxis – kannst Du Dich rundum auf das konzentrieren, was Du am besten kannst: Kindern und Familien dabei helfen, das Schulleben erfolgreich zu meistern und ihre Lernreise aktiv zu unterstützen.
Finde Impulse zu innovativen Lehrmethoden, tausche Dich mit Gleichgesinnten aus und erweitere Dein persönliches Netzwerk. Bei uns sind viele Menschen in der integrativen Förderung unterwegs, haben Kontakte an und zu Schulen, arbeiten als selbstständige oder angestellte Therapeuten, Förder- und Beratungslehrpersonen und haben oft eine Zusatzausbildung im Lerncoachbereich.
Profitiere von Beiträgen von Kollegen für Deine berufliche Weiterqualifikation (anerkannt von Berufsverbänden). Gemeinsam können wir das Lernpotenzial unserer Schüler noch besser entfalten und Bildungslaufbahnen positiv beeinflussen.
Echte, wirkungsvolle Lösungen entstehen nur in der Praxis. Bei uns gibt es keine graue Theorie, sondern Tipps, Methoden und Austausch, die Du sofort in Deiner Arbeit umsetzen kannst.
Das Lerntrainer-Mentoring-Programm, auch bekannt als Kompetenzzirkel Lernen, ist ein Projekt von Dr. Dina und dem Lama. Ich bin an Deiner Seite auf dem Weg zu einer effektiven, erfüllenden und finanziell tragfähigen pädagogischen Praxis. Werde Teil des Netzwerks und lass uns gemeinsam die Zukunft der Bildung gestalten!

Du möchtest theoretisches Wissen in Praxiserfahrung umwandeln? Du möchtest auf Augenhöhe mit Kollegen kommunizieren, kritische Diskussionen führen, echte Fälle aus Deinem Lerntraineralltag besprechen und Deine Kompetenzen weiterentwickeln? Anstatt allein zu kämpfen, sehnst Du Dich nach einem Netzwerk, das Deine aufstrebende Praxis unterstützt? Willst Du Teil einer Community aus Lerntherapeuten und Förderlehrpersonen werden? Dann bist Du hier genau richtig!
Mit deinem Eintrag bekommst du etwa 14-tägig/ wöchentlich eine E-Mail mit Informationen rund um das Thema Lernkompetenz bzw. Lehrkompetenz, sowie Hinweisen zu meinen Angeboten. Du kannst deine Einwilligung zum Empfang der E-Mails jederzeit widerrufen. Dazu befindet sich am Ende jeder E-Mail ein Abmelde-Link. Die Angabe deines Vornamens im Formular ist freiwillig und wird nur zur Personalisierung der E-Mails verwendet. Deine Anmeldedaten, deren Protokollierung, der E-Mail-Versand und eine statistische Auswertung des Leseverhaltens, werden intern auf unseren Servern in der EU verarbeitet. Mehr Informationen dazu erhältst du auch in meiner Datenschutzerklärung
Wenn Du in der Einzelförderung arbeitest, kennst Du das sicher: am Ende ist man Einzelkämpferin. Kollegen sieht man, wenn man Glück hat auf dem Flur, aber selten in den eigenen Stunden. Was auf der Strecke bleibt, ist ein wertschätzender, gewinnbringender Austausch über Fachfragen, spezielle Fälle. Das Internet zu fragen, scheidet aus. Schließlich hast Du Schweigepflicht und abgesehen davon – wer hat schon Zeit, fremden Menschen tiefergehende Fragen zu beantworten, bei Unverständnis nachzubohren und eine Frage ganzheitlich zu beantworten? Eben.
Was Du benötigst, ist ein geschützter, vertrauensvoller Rahmen, in dem Du Deine konkreten Fälle vorstellen und diskutieren kannst, indem Du die Menschen kennst, die Dir antworten und in dem sich jeder seiner Verantwortung bewusst ist.
Die berufliche Entwicklung in kleinen Häppchen und der Austausch über neuer Lehrmethoden sind Dir wichtig. Du möchtest diese Methoden offen und kritisch diskutieren, bewerten und ausprobieren dürfen, bevor Du sie in Deiner Arbeit mit den Therapie- oder Trainingskindern einsetzt. Du möchtest von bewährten Strukturen profitieren, Pläne anderer verstehen und nicht alleine vor Dich hinarbeiten. Bei uns bekommst Du Impulse für Deine eigene Arbeit als Lernbegleitung – und das möglichst unabhängig und vielfältig.
So ging es mir nach meiner Ausbildung auch – deswegen habe ich im September 2021 das Mentoring-Netzwerk gegründet – lange, bevor es andere gab. Weil immer etwas gefehlt hatte in meiner Arbeit – und all das haben wir in Hülle und Fülle nun in einem Raum: Kompetenzerweiterung, wertschätzenden Austausch in geschütztem Rahmen, Mentoring und Marketing. Du arbeitest ganzheitlich – ich auch.

Als Gründerin des Kompetenzzirkels setze ich mich aktiv für die Sichtbarkeit und Professionalisierung von Lerntherapie und Lerncoaching ein.
Wie ich arbeite: Ich sage Dir meine Meinung, gebe Dir sofort umsetzbare Tools und Methoden, schenke Dir meine Impulse.
Gehen, Anwenden, Nachdenken und Umsetzen musst Du selbst. Wir gehen den Weg nebeneinander. Auf Augenhöhe, offen und ehrlich.
“Ich kann nichts lehren, ich kann jemanden nur zum Denken bringen.” – Sokrates.

Zuerst habe ich Dina und das Lama über Facebook gefunden und bin dort einige Zeit als stiller Mitleser geblieben.
Als Legasthenietrainerin bin ich natürlich immer an neuen Ansätzen und Hilfestellungen interessiert. Da ich den Eindruck hatte, dass Dina weiß, wovon sie schreibt, habe ich nach einigem Überlegen das Online-Seminar „Flüssig Schreiben lehren“ (Kursvariante) gebucht, ohne zu wissen, ob es sich lohnt oder ob ich einem Werbegag aufgesessen bin.
Ich war überwältigt von der Fülle des Angebots und jetzt war es nicht mehr der Preis. Im Gegenteil, ich hatte das Gefühl, ein riesiges Angebot für einen kleinen Preis gebucht zu haben. Dasselbe erwartete mich dann auch beim Online-Seminar „Flüssig Lesen lehren“ (Kursvariante) und von da aus war es nur noch ein kleiner Schritt zum Mentoring-Netzwerk „Kompetenzzirkel Lernen“, das sich für mich bereits nach 2 Wochen mehr als gelohnt hat.
Ich hatte mir vorher viel Material besorgt, Fachliteratur gelesen, war aber immer unzufrieden, weil mir der rote Faden, der klare Ablauf in der Trainingsarbeit fehlte. Mit Dinas strukturierter Anleitung kam sofort eine andere Qualität ins Training und erste Erfolge, vor allem im Schreibtraining, stellten sich bei einem Jungen schon nach einer Trainingsstunde ein. Es ging ihm wie mir. Viele Informationen, aber kein klares Konzept.
Dr. Dina Beneken und ihr Lama stehen nicht nur für Kompetenz, sondern auch für ein großzügiges Angebot, das im Netz ihresgleichen sucht.
Ich bin glücklich, dass ich mich entschieden habe, dem Netzwerk beizutreten. Da ich schon länger in meiner eigenen Praxis arbeite, war ich zu Beginn unsicher, ob die Themen vielleicht nur auf Neueinsteiger ausgerichtet seien. Da man ja aber zu jederzeit wieder aus dem Netzwerk austreten kann, entschied ich mich, zur Gruppe dazuzustoßen und wurde gleich nett aufgenommen. Meinen Beitritt habe ich noch keine Sekunde bereut: In den letzten drei Monaten habe ich so viel Neues dazulernen dürfen und ganz viele neue Denkanstöße gewonnen. Der Austausch in der Gruppe macht Spaß und meine tägliche Arbeit in der Praxis profitiert davon. Dir, liebe Dina, danke ich für deine große Hilfsbereitschaft und dass du jederzeit ansprechbar bist! Ich freue mich schon auf die nächsten Monatsthemen!
Klar, ich habe mich am Anfang auch gefragt, ob es Sinn ergibt, in das Programm einzusteigen. Was wird mein Mehrwert sein?
Heute kann ich sagen, dass die Entscheidung zur Teilnahme ein Volltreffer war. Dina ist mit Herzblut bei der Sache, nimmt sich für jede Frage Zeit und hilft uns mit ihrem ungeheuren Erfahrungsschatz weiter, egal, um welches Thema es sich handelt. Unsere Online-Treffen machen jedes Mal aufs neue Spaß und ich bin immer wieder neugierig darauf, was sich Dina alles an Themen, Input und Ideen zum nächsten Mal für uns einfallen lassen wird. Zu diesem absolut gelungenen Programm trägt auch das entstandene Netzwerk bei. Wir arbeiten in vertrauensvoller Atmosphäre zusammen und helfen uns gegenseitig, wo wir können.
Insofern kann ich jedem, der Austausch sucht, das Programm von Herzen empfehlen.
Seit mehr als sieben Jahren arbeite ich als Förderlehrerin an einer Grundschule. So wunderbar und herausfordernd diese Arbeit auch ist, fühlte ich mich oft sehr allein mit all den Herausforderungen und vermisste andere, die auch in diesem Bereich arbeiten, um Sorgen und Anliegen auszutauschen, aber auch um mein Wissen mit anderen zu teilen und mir mehr Wissen in den verschiedenen Bereichen anzueignen. Was an meiner Schule auch fehlte, war Supervision und Fallberatung. Genau das finde ich im Kompetenzirkel Lernen – perfekt für mich! Ich profitiere sehr vom Austausch mit den Kollegen, da alle mit Kindern mit Lernschwierigkeiten arbeiten. Alle sind sehr aufgeschlossen und haben unterschiedliche Kompetenzen, von denen jeder profitiert. Besonders gut gefällt mir, dass alles über die App zugänglich ist und ich jetzt eine gute Anlaufstelle habe, wenn ich mit einem schwierigen Fall konfrontiert bin und eine zweite professionelle Meinung benötige. Ich bin jetzt seit über 9 Monaten Mitglied und kann Dinas Netzwerk nur weiterempfehlen.
Ganz ehrlich? Der Kompetenzzirkel Lernen ist für mich mittlerweile unverzichtbar. So unglaublich viel Austausch, Angebote, Hilfestellung und Input innerhalb des Kompetenzzirkels, das Netzwerk, das sich für mich entwickelt hat, der Einblick ins Lerntherapeuten-Leben meiner Kolleginnen – für mich, als Lehrkraft ein absoluter Gewinn. Hinter die Kulissen blicken zu können, zu erfahren, mit welchen Schwierigkeiten die Schüler:innen zu kämpfen haben und welche Möglichkeiten es gibt, diese Kinder zusätzlich in der Schule zu unterstützen – Gold wert!
Co-working, blogging, Sprechstunden mit Dina, immer wieder spannende Referenten zu ausgewählten Themen, Supervisionen, Monatsthemen, immer für jeden etwas im Angebot – da lacht auch mein Lerncoach-Herz! Ich bin wirklich dankbar und freue mich täglich, in Dinas Kompetenzzirkel Lernen Mitglied sein zu dürfen.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von TrustIndex. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenUnser Auftritt auf Instagram und LinkedIn für Öffentlichkeitsarbeit wächst stetig – hier stellen wir unsere Mitglieder vor, teilen Fachthemen, freie Plätze, aktuelle Angebote und machen Lerntherapie und Lerncoaching in der breiten Öffentlichkeit sichtbar.
Wir schreiben regelmäßig Newsletter an interessierte Eltern. Unsere Mitglieder können dort eigene Beiträge platzieren und direkt neue Kontakte gewinnen.
Jedes Mitglied bekommt eine eigene Unterseite auf www.kompetenzzirkel-lernen.de – für maximale Sichtbarkeit.
Wir starten regelmäßig Marketingkampagnen zu den unterschiedlichsten Themen. Sei gerne dabei und erweitere Deinen Wirkungskreis oder bring Deine Botschaft in die Welt!
Warum gehört das zu unserem Netzwerk dazu?
Als Gründerin des Kompetenzzirkels bringe ich nicht nur Menschen zusammen, sondern habe die Mission, unsere Arbeit sichtbar zu machen und etwas zu verändern. Im Leben der Kinder, die unsere Hilfe benötigen, aber auch auf „höherer Ebene“, in der Bildungslandschaft überhaupt. Dafür nutzen wir unsere gemeinsame Power, und unsere Plattform ist eine Möglichkeit für mehr Sichtbarkeit unserer Themen.
Im Kompetenzzirkel steht die fachliche Weiterentwicklung und kollegiale Unterstützung im Mittelpunkt. Marketing ist ein Angebot, kein Zwang. Du entscheidest selbst, wie sichtbar Du sein willst und ob und wie Du dabei aktiv sein möchtest.

Mit fachlicher Tiefe, Herzlichkeit und Lama arbeiten wir engagiert daran, den Familien, die wir begleiten, verlässlichen Halt und Sicherheit zu geben. Indem wir nicht stillstehen und kritisch hinterfragen, sorgen wir dafür, dass wir stets unser Allerbestes geben. Denn im Zentrum unserer Arbeit steht das, was im Leben wirklich zählt: die Kinder und Familien, die wir auf ihrem Weg begleiten.
Wir sind Lehrende, die sich auf Augenhöhe gegenseitig unterstützen und so gemeinsam an ihrem Business arbeiten. Wir sind gekommen, um auch morgen noch wirksam unterrichten zu können.
Wir sind am Puls der Zeit, wenn es um neue Entwicklungen in unseren Bereichen geht und sorgen dafür, dass unsere Klienten immer von unserem Austausch zu den neuesten Methoden und evaluierten Ansätzen profitieren können. Unsere Aufgabe sehen wir darin, das Potenzial jedes Einzelnen zu erkennen und zu fördern, um so den besten individuellen Lernerfolg zu garantieren – denn Freude am Lernen ist ein Schlüssel zu echtem Verständnis und Wachstum.
Wir respektieren die Schweigepflicht und arbeiten vertrauensvoll miteinander. Bei uns kommst du nicht nur als Lehrkraft, sondern auch im Business voran. Du erhältst die Möglichkeit, Dir zu Deinen neuen Angeboten Feedback der Kollegen zu holen. Mit unserer Unterstützung hebst du dich von der grauen Masse ab und lehrst mit Leidenschaft und Spaß. Denn Lernen sollte immer ein Vergnügen sein – natürlich auch für Dich!
Ich bin Dr. Dina Beneken – als erfahrene Lerntherapeutin bin ich spezialisiert auf die Vermittlung grundlegender schulischer Fähigkeiten wie Lesen, Rechnen und Schreiben – spielbasiert und auf den Punkt. Durch meine langjähriger Erfahrung in der Online-Lerntherapie stehe ich Eltern und Fachkräften zur Seite. Von der Onlinelerntherapie über Marketing bis zu alternativen Ansätzen und meiner Leidenschaft, Spielen in der Therapie, teile ich gerne meinen reichen Erfahrungsschatz mit Dir im Kompetenzzirkel Lernen.
Ich erinnere mich noch gut an das anfängliche Gefühl der Unsicherheit, das mich trotz meiner fundierten Ausbildung als Lerntherapeutin überkam. Die ersten „echten“ Fälle brachten Sorgen mit sich – die Angst, etwas zu übersehen oder dem Kind nicht angemessen helfen zu können. In solchen Momenten wünschte ich mir jemanden an meiner Seite, um gemeinsam Lösungsansätze zu entwickeln, Buchempfehlungen zu erhalten und Ängste zu überwinden. Einfach das Gefühl, nicht allein zu sein.
Nachdem die anfängliche Unsicherheit einer gewissen Routine gewichen war, war schnell klar, dass jedes Kind einzigartig ist und nicht immer dieselben Ansätze funktionieren. Der Austausch mit anderen LerntherapeutInnen wurde im Laufe meiner beruflichen Entwicklung immer wichtiger. Und weil es das, was ich suchte, nicht gab, habe ich 2021 das Lerntrainer_mentoring-Netzwerk gegründet. Inzwischen ist das Netzwerk erwachsen geworden und hat einen eigenen Namen: Der Kompetenzzirkel Lernen.


Dina braucht einfach ab und an jemanden, der sie einbremst, ihr Struktur gibt oder Raum für Kreativität.
Deshalb bin ich hier natürlich auch dabei und achte mit Lamaverstand darauf, dass alles ausgewogen und entspannt abläuft. Versprochen!


Fallbesprechungen* aus Deiner täglichen Arbeit, regelmäßiger Live-Austausch online und in Präsenz sowie Austausch in der Gruppe zu Themen aus dem Therapeuten und Lehrpersonenalltag sind die Basis des Programms.
*optionale Inanspruchnahme je nach individueller Situation
Austausch und Impulse zu praxisrelevanten Lerntherapie/Coaching-Themen, von Diagnostik bis hin zur Struktur in der täglichen Arbeit, die Du sofort in der nächsten Sitzung ausprobieren und einsetzen kannst.
Du bekommst das Workbook* „Tragfähig arbeiten als LerntherapeutIn“ inklusive! So baust Du Deine Praxis von Anfang an solide auf, statt auf Sand zu bauen. Dieses Workbook begleitet Dich auch bei der Erstellung von neuen Angeboten für Deine Kunden. Weil Erfolg kein Zufall ist.
*Du kannst das Workbook in beliebiger Reihenfolge in Deinem Tempo bearbeiten, je nachdem, welchen Schwerpunkt Du gerade benötigst. Es gibt keine vorgeschriebene Reihenfolge.
Regelmäßige Supervisionsgruppe* unter Anleitung von Georg Meurer, zertifizierter Supervisor (anerkannt von FIL, BVL und Kreisel) sowie regelmäßige Sprechstunden zu Deinen aktuellen lerntherapeutischen Themen in Deiner Praxis/ Klassenzimmer.
*optionale Inanspruchnahme je nach individueller Situation
In den offenen Sprechstunden oder direkt in der Gruppe: Frag mich, ich bin da.
**Bitte beachte:
Alle Rückmeldungen erfolgen als kollegischer Erfahrungsaustausch; es findet keine Bewertung oder Dokumentation Deines Lernerfolgs statt.
Die Teilnahme an Sprechstunden und Fallbesprechungen ist freiwillig; es besteht kein Anspruch auf persönliches Feedback.
Das Angebot ist ein Buffet: Du entscheidest selbst, welche Impulse Du nutzt und wie Du sie in Deinen Praxisalltag integrierst.
Der Kompetenzzirkel Lernen ist kein Fernlehrgang im gesetzlichen Sinne, sondern ein berufsbegleitendes Mentoring- und Netzwerkprogramm ohne festgelegten Lehrplan oder Prüfungen
Wir kommen aus der Praxis – bei uns findest Du sofort einsetzbare Tools von Kollegen aus dem Lerntherapie- und Lerncoachingalltag. Unser Material ist praxiserprobt und sofort einsetzbar. Damit Dein Lehralltag in Therapie und Schule leichter wird!
Ob regelmäßige Impulse in der Gruppe, Nutzen der Archivinhalte zu den Themen Handschrift, Rechtschreibung, Mathematik, spielbasiert lernen, Lerncoaching, Leseförderung, Online-Lerntherapie und noch viel mehr) in Deinem Tempo oder Coworking, Mastermindgruppe, gemeinsame Aktionen – das Netzwerk ist ein Buffet. Nimm Dir, was Du gerade benötigst.
Wir folgen keinem festen Lehrplan.
Nutze die Chance, aktiv in unseren Social Media Kanälen aufzutreten*, Dich in unserem Newsletter zu präsentieren und an gemeinsamen Marketingaktionen teilzunehmen. Bonus: Du bekommst Deinen eigenen Webauftritt mit Therapeutenseite und einer Suchfunktion für Eltern auf kompetenzzirkel-lernen.de, damit Du auch gut von Deinen Kunden gefunden wirst.
*optionale Inanspruchnahme je nach individueller Situation
Du fehlst uns noch! Werde Teil unserer aktiven Gemeinschaft von Lernexperten.
Du kümmerst Dich weiter um das, was Du am besten kannst: Familien und Kinder unterstützen. Den Rest? Machen wir ab jetzt gemeinsam. Weil es dann leichter ist. Versprochen.
119,00 € / Monat
Der Kompetenzzirkel Lernen lebt von echten Menschen, ehrlichem Austausch und gegenseitiger Unterstützung – nicht von reinen Mitgliedszahlen. Deshalb möchte ich wissen, wer bei uns am Tisch sitzt.
Die Aufnahme erfolgt nach einem kurzen Vorgespräch. Ich möchte sicherstellen, dass
Du passt zu uns, wenn Du mit Herz dabei bist, Dich gerne mit Menschen austauschst und offen Deine Erfahrungen teilst.
Du fühlst Dich noch nicht richtig fit zum Durchstarten und brauchst erst mal berufliche Orientierung und Marketing? Dann ist der Kickstart Lerntherapie das passende Einstiegsprogramm für Dich!
Aber sicher – gerade dann profitierst Du vom gegenseitigen Austausch,
den Fallbesprechungen und natürlich der Supervision. Wir erstellen
gemeinsam neue Produkte und vielleicht möchtest Du etwas online
vermarkten – all das hat Platz in unserem Netzwerk.
Was die Kolleginnen sagen ( zwei erfahrene Lerntrainerinnen aus dem Netzwerk):
“Seit
2007 bin ich selbstständige Lerntherapeutin. Ich helfe Kindern,
Jugendlichen und Erwachsenen bei Problemen rund um Schule und Lernen –
vor Ort und online.
Gerade da ich schon so lange dabei bin, suche ich immer nach neuem Input, um ja nicht auf der Stelle stehen zu bleiben.”
“Ich kam damals aus den gleichen Gründen ins Netzwerk (bin auch ein alter Hase ) und habe es bisher nicht bereut. “
Im Netzwerk findest Du auch Kollegen, die in der Schule arbeiten, Pädagogen sind und mit Gruppen arbeiten.
Unser gemeinsames Dach ist “Lernen mit Kindern” und gegenseitige
Inspiration und Unterstützung. Die Probleme, die in den einzelnen
Fachgebieten auftauchen, wird mit ziemlicher Sicherheit jeder verstehen.
Weil wir alle miteinander Berührungspunkte haben.
Immer nur einen Monat. Du kannst jederzeit zum Monatsende kündigen. Mein
Anspruch ist, dass Du so zufrieden bist, dass Du noch nicht mal daran
denkst :).
Wenn es für Dich nicht mehr passt, sag mir einfach Bescheid. Das ist kein Problem.
Null Problemo. Man kann nicht früh genug echte Praxis erleben. Je früher
man sich mit dem echten Leben beschäftigt, desto mehr profitierst Du im
täglichen Doing.
Das gilt vor allem, wenn Du Wert auf Erfahrungen
aus der Praxis legst. Bücher sind toll, aber am Ende zählt der Mensch,
der vor Dir sitzt und sein spezielles Problem. Hier brauchst Du “best
practice!”
Selbstverständlich. Ich selbst arbeite im Hybrid-Modell, kenne also
beide Seiten der Medaillien. Das Netzwerk ist offen für Therapeuten egal, ob Du in Präsenz oder Online oder gemischt arbeitest.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von TrustIndex. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen