0
0,00  0 Produkte

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Flüssig Schreiben lehren

Wie Du die Handschrift Deiner SchülerInnen analysierst und darauf aufbauend systematisch verbesserst.
Analyse – Trainingsmöglichkeiten – Motivation: Einen klaren Weg entwickeln, um eine flüssige Handschrift effektiv zu trainieren.

Die Schrift Deiner SchülerInnen

  • tanzt auf der Linie.
  • ist krakelig und irgendwie unrund.
  • kann man schlecht lesen.

Deine SchülerInnen

  • schreiben gleiche Buchstaben oft unterschiedlich
  • hält Wortabstände nicht ein (oder sie sind nicht erkennbar)
  • spiegeln Buchstaben
  • schreiben mit sehr viel Druck
  • können Wörter richtig buchstabieren, schreiben sie dann aber falsch auf?
  • beginnen, “Worte zu sparen” und bringen ihre großartigen Gedanken nur rudimentär zu Papier?
  • verlieren wertvolle Zeit und Energie, weil sie mit dem Schreiben beschäftigt sind.

Du

  • suchst einen Überblick darüber, wie Du Kinder im Lerntraining, im Unterricht oder in der Nachmittagsbetreung effektiv fördern kannst – von der Analyse bis zu geeigneten Maßnahmen?
  • Du hast ein Kind zu Hause mit Schwierigkeiten beim Schreiben und möchtest ganz genau wissen, welche Möglichkeiten es gibt? Auch Eltern sind herzlich willkommen und profitieren sehr vom Seminar!

Ich

  • Habe einen großen Erfahrungsschatz mit der deutlichen Verbesserung angeblich “hoffnungsloser” Handschriften
  • Zeige Dir einen klaren Weg, wie Du die Handschriften mit wenig Aufwand leserlich “tunen” kannst.

Nach dem Seminar kannst Du gemeinsam mit Deinen Schülern zielgerichtet in 6–8 Wochen signifikante Fortschritte erzielen.
Das Dir anvertraute Kind entwickelt eine anstrengungsfreie, flüssige und leserliche Handschrift. Ein sichtbarer Erfolg mit nachhaltigen Auswirkungen auf alles, was mit Schreiben zu tun hat.
Inklusive Vorlagen & Anleitungen für das Schrifttraining für die Kinder/ Eltern, damit das Üben auch zu Hause zuverlässig funktioniert.

Wähle zwischen Selbstlernkurs und persönlicher Begleitung - beides bequem Online von zuhause aus möglich!

Persönliche Begleitung im Kompetenzzirkel Lernen

  • Im Kompetenzzirkel Lernen, meinem Netzwerk mit Weiterbildung und Mentoring für Lerntherapeuten und Lehrpersonen in der individuellen Förderung, bin ich täglich für Deine Fragen da und kann auf Deine spezifischen Fragen eingehen.
  • Alle Inhalte des Onlinekurses + zusätzliche Übungen und Fallbesprechungen
  • Alle weiteren Vorteile des Kompetenzzirkel Lernen – Supervision, Fallbesprechungen, interdiszipliärer Austausch und regelmäßige Weiterbildungsangebote inklusive. Hier findest Du alle Infos: Klick mich

Selbstlernkurs (Online) – flexibel und entspannt

  • Im Kurs arbeitest Du in Deinem Tempo.
  • Material und Vorlagen sind natürlich ebenso inkludiert – mit Profi-Lizenz zur Nutzung in der eigenen Lehre

Der Ablauf

Zu Beginn steht die Analyse

Worauf kommt es an, wie geht es? Gemeinsam führen wir eine vollständige Schriftanalyse anhand eines Beispiels durch. Danach hast Du Zeit, um eine eigene Analyse durchzuführen oder diese zu besprechen.

Ich zeige Dir, wie ich ein Schrifttraining auf Basis der Analyse plane

Du bekommst alle Materialien dafür von mir zur Verfügung gestellt und darfst sie für Deine persönliche Arbeit nutzen.

Unterschiedliche Hilfen und “Tuningmöglichkeiten”

Wie Du den Erfolg misst und die Motivation aufrecht hälst.

Sinnvolle Spiele für die Grafomotorik & Schreibmotivation

Du erhältst einen Überblick über sinnvolle Spiele und Möglichkeiten, die Fingermotorik zu schulen. Auch für Jungs, äh, Kinder, die nicht so gerne mit Bügelperlen arbeiten. Natürlich dürfen auch Spiele, bei denen die SchülerInnen schreiben sollen, nicht fehlen.

Wenn es etwas mehr sein soll

Erprobte Methoden für ein Grafomotoriktraining: Was tun, wenn die Probleme noch tiefer sitzen? Diagnostik und Übungen. Natürlich inklusive Literaturliste und Materialempfehlungen für noch mehr Schrifttuning.

Jetzt buchen

Dein Ergebnis

Wenn die Handschrift flüssig und anstrengungsfrei ist, können sich Dein SchülerInnen auf die Inhalte konzentrieren. Rechtschreibung, Textarbeit, Strukturieren der Inhalte – all das ist jetzt möglich und wird nicht mehr durch die Schreibtechnik verhindert.

Nebeneffekt: Ein schöneres Heftbild erfreut das Herz 🙂

Nicht zuletzt steigern sich die schulischen Leistungen fast automatisch und das Kind kann seinen Erfolg auch in den besseren Noten sehen.

Und danach? Gleich loslegen!

Wissen und tun sind zwei Dinge. Nach dem Selbstlernkurs (Online im Kursbereich) kannst Du das Training für Dein(e) Kind(er) optimal zusammenstellen. Vielleicht findet sich sogar eine Gruppe von Kindern mit ähnlichen Stand zur Gruppenförderung?

Wichtig ist: leg los, setze um, sammle Erfahrung. Das Rüstzeug dafür hast Du!

Du kannst Schriften analysieren und weißt, worauf Du achten musst, wenn ein Kind Schwierigkeiten beim Schreiben hat

Du kannst basierend auf der Analyse ein individuelles Schrifttraining planen und sofort loslegen.

Du weißt, wie Du die verbundene Handschrift von Anfang an einführst bzw. von Druckschriften umlernen kannst.

Dr. Dina Beneken

“Handschrifttraining ist ein unglaublich lohnender Prozess. In kaum einem anderen Bereich kann man die Erfolge so schnell sehen. Es lohnt sich immer.”

Das sagen Teilnehmende

Manuela Miribung
Ergotherapeutin und Lerncoach
Mit viel Struktur und anschaulichen Videobeispielen
weiterlesen

Mit viel Struktur und anschaulichen Videobeispielen, wird sowohl die Schriftanalyse als auch der Trainingsplan erklärt und Individualisierungsmaßnahmen aufgezeigt. Durch die Materialien zum Herunterladen konnte ich sofort mit der Arbeit beginnen und schnell Erfolge bei den Kindern erzielen! Ich kann den Kurs nur weiterempfehlen. Manuela Miribung, Ergotherapeutin und Lerncoach

Miriam Schlindwein
Lernwerkstatt KreaFit
ein gut fundiertes und zugleich pragmatisch-flexibles Konzept
weiterlesen

Dina stellt und ein gut fundiertes und zugleich pragmatisch-flexibles Konzept vor, wie Kinder bei der Entwicklung einer flüssigen, verbundenen und automatisierten Handschrift unterstützt werden können – und das auf kurzweilig-interessante Weise. Wir Teilnehmer konnten uns aktiv einbringen, uns austauschen, Fragen stellen und ja, gute Antworten gab’s auch!

  • Wie analysiere ich eine Handschrift?
  • Wie finde ich sinnvolle Ziele?
  • Wo finde ich mehr Infos und nützliches Werkzeug?

Dina liefert neben guten Infos viel Material mit, sodass ich nun sofort anfangen an: Handschrifttraining – der neue Hit in der Lernwerkstatt!

Danke Dina

Steffie
Lerntherapeutin und Mutter
Ein ganz praxisorientierter, konkreter und anschaulicher Workshop [...]
weiterlesen

Ich habe als Lerntherapeutin und als Mutter an dem Workshop teilgenommen, da ich in beiden
Bereichen die Beobachtung gemacht habe, dass sich die Arbeit an der Rechtschreibung als sehr
zäh erweisen kann, wenn das Schreiben schon auf der graphomotorischen Ebene schwer fällt.
Der Workshop hat mir hier ganz kompakt und strukturiert das nötige Know-How an die Hand
gegeben. Von der Schriftbildanalyse über das Erstellen eines Förderplans, Methoden und
Techniken für das Erreichen einer flüssigeren und lesbaren Handschrift sowie jede Menge
nützliche Hinweise zu geeigneter Literatur, Materialien und Spielen wurden gegeben. Auf alle
Fragen und Wünsche der Teilnehmenden wurde ausführlich eingegangen, für die
Schriftbildanalyse gab es zwei anschauliche und detaillierte Videos zusätzlich, die ich mir Zuhause
ganz in Ruhe zu Gemüte führen kann.
Ein ganz praxisorientierter, konkreter und anschaulicher Workshop also, der meiner Meinung nach
alles enthält, was man als Fachperson oder Eltern benötigt, um sofort loszulegen und den eigenen
oder anderen Kindern zu helfen, eine flüssigere, lesbare Handschrift zu entwickeln. Ich freue mich
jedenfalls schon auf mein erstes Schrifttraining !

mehr Feedback
Die Bewertungen werden auf ihre Echtheit überprüft. Um sicherzustellen, dass die Bewertungen von Kunden abgegeben wurden, können nur Kunden Bewertungen verfassen, die das zu bewertende Produkt erworben oder eine Dienstleistung gebucht haben, was automatisch anhand der Bestellhistorie des Kunden geprüft wird.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von TrustIndex. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Sag “Hallo” zu Deinen Trainern:
Dr. Dina & das Lama


In meiner praktischen Arbeit vor Ort führe ich selten ein Rechtschreibtraining durch, ohne vorher an der Schrift des Kindes gearbeitet zu haben. Die meisten Kinder kommen mit einer unzureichend entwickelten Handschrift zu mir. Aus Erfahrung macht ein Rechtschreibtraining erst dann wirklich Sinn, wenn die Basis dafür sitzt: Die Worte automatisiert zu Papier zu bringen.

Weiterlesen
Dr. Dina Beneken
Chefin
Das Lama
Der entspannte Lernfreund

“Man muss noch Chaos in sich haben, um einen tanzenden Stern gebären zu können”
– Nietzsche –
Ich sorge dafür, dass hier die nötige Entspanntheit ins Spiel kommt, denn Perfektionismus bringt Dich selten ans Ziel 😉

Weiterlesen

Dein Weg zu mehr Lehrerfolg

Buche Dein Seminar!
Schließe Deinen Einkauf im Einkaufswagen ab!
Und schon bist Du dabei!

Wähle zwischen Selbstlernkurs und persönlicher Begleitung - beides bequem Online von zuhause aus möglich!

Persönliche Begleitung im Kompetenzzirkel Lernen

  • Im Kompetenzzirkel Lernen, meinem Netzwerk mit Weiterbildung und Mentoring für Lerntherapeuten und Lehrpersonen in der individuellen Förderung, bin ich täglich für Deine Fragen da und kann auf Deine spezifischen Fragen eingehen.
  • Alle Inhalte des Onlinekurses + zusätzliche Übungen und Fallbesprechungen
  • Alle weiteren Vorteile des Kompetenzzirkel Lernen – Supervision, Fallbesprechungen, interdisziplinärer Austausch und regelmäßige Weiterbildungsangebote inklusive. Hier findest Du alle Infos: Klick mich

Selbstlernkurs (Online) – flexibel und entspannt

  • Im Kurs arbeitest Du in Deinem Tempo.
  • Material und Vorlagen sind natürlich inkludiert – mit Profi-Lizenz zur Nutzung in der eigenen Lehre
  • Zugriff sofort nach Buchung – starte noch heute!

Dein Weg zu ordentlicher Handschrift für Deine SchülerInnen

Ist-Analyse

Damit Du gezielt intervenieren kannst, statt ein langwieriges Gießkannenprogramm auf Deine SchülerIn loszulassen.

Fundierter Plan

Basierend auf der Analyse erstellst Du einen Plan, den Du auch an die Eltern kommunizieren kannst.

Hilfen und Ideen aus der Praxis

Was tue ich, wenn… Motivation aufrecht erhalten und Erfolge sichtbar machen.

Wenn es etwas mehr sein soll

Weiterführende Diagnostik: Was ist sinnvoll, was nicht?

Sinnvolle Spiele
für die Grafomotorik & Schreibmotivation

Wir wollen ja schließlich Spaß an der Sache vermitteln und haben 🙂

Eine flüssige Handschrift entwickeln

Wie Du die Handschrift Deiner SchülerInnen analysierst und darauf aufbauend systematisch verbesserst.

Analyse – Trainingsmöglichkeiten – Motivation: Einen klaren Weg entwickeln, um eine flüssige Handschrift effektiv zu trainieren.

279,00 

Onlinkurs jederzeit verfügbar.
Inkl. Umsatzsteuer, wird je nach Land beim Zahlungsvorgang berechnet
ODER

Über Digistore24 kaufen
Jetzt bei DS24 kaufen

Häufig gestellte Fragen

Ist das Handschriftseminar eher etwas für die Förderung von Grundschülern oder auch z.B. einen 6. Klässler, der bereits Schreibschrift nutzt, jedoch völlig unleserlich schreibt?

Das Seminar eignet sich auch für ältere Schülerinnen und Erwachsene, es ist bewusst nicht sehr „verspielt“ im Sinne von „kindliche Zeichnungen“ gehalten. Es setzt genau an diesem Punkt an: wie verbessere ich eine falsch automatisierte Schreibschrift. Ich habe einige Schulen, die das Programm in Klasse 5 und 6 erfolgreich einsetzen.

Onlinekurs Variante: Wie lange habe ich Zugriff auf die Inhalte?

Du hast 6 Monate Zugriff auf alle Inhalte.

Onlinekurs Variante: Muss ich da viel lesen, oder gibt es dort auch Videos?

Meine Kurse sind so aufgebaut, dass ich eine klare schriftliche Anleitung mit den wesentlichen Inhalten bereitstelle und in Videos zeige, wie ich das umsetze. Ein Methodenmix also, der Dir dienen soll, so schnell wie möglich umzusetzen.

menuchevron-rightcross-circle