
Keine Kompromisse. Du hast Fragen, wir sind da.
Du lernst mit Deinem Kind. Wir geben Dir Feedback, Unterstützung und einen klaren Plan.

Spare Zeit und Nerven
Weil Deine Zeit wertvoll ist, nehmen wir sie uns! Im Eingangscall finden wir gemeinsam Deinen Weg heraus und lernen uns kennen. Wir sind Deine Lotsen, wir beantworten DEINE Fragen, bis Du sicher bist. Du darfst einfach nur mit Deinem Kind lernen.
ALLE Fokuskurse inklusive + zusätzliche Anleitungen rund um die Schulzeit
Wie schreibt man eigentlich einen Aufsatz? Wie üben wir Grammatik? Textaufgaben angehen mit System? Einen nachhaltigen Lernplan aufstellen? Lernkarten & Checklisten vom Hefteintrag bis zur Personenbeschreibung, vom Fachworttraining bis zum Methodentraining. Weil Schule mehr als “Lesen, Schreiben, Rechnen, Denken” ist, sondern eine Kombination aus allem.
Wenn Schule nicht genug ist
Wenn Kinder in der Schule nicht ausreichend lernen, hilft nur, es zu Hause auszugleichen. Die Gründe dafür sind vielfältig und reichen von Überforderung zu Unterforderung, von Konzentrationsproblemen bis zu schlechter Beschulung, von emotionalen Problemen bis zu sonderpädagogischen Förderbedarf oder schlicht verträumte Kinder. Warum auch immer: Wir helfen Dir, dass Dein Nachmittag nicht Schule 2.0 wird – denn Familie hat die höchste Priorität.
Weil miteinander sprechen das Problem leichter löst
In den Sprechstunden sind wir regelmäßig und zu unterschiedlichen Tageszeiten live für Dich da. Wir zeigen Dir genau, wie Du mit Deinem Kind übst, welches Material Du wie nutzen kannst und wie Du die Fragen Deines Kindes didaktisch korrekt beantwortest.
Weil Fragen zum Schulstoff sich nicht an Termine halten
Hast Du jederzeit die Möglichkeit, Deine Fragen im Gruppenraum zu stellen. So hast Du die Sicherheit, dass Du Dein Kind fachlich kompetent begleitest.
Weil Lehren unsere Leidenschaft ist
stellen wir noch einmal klar: Das ist kein anonymer Online-Kurs, kein Selbstlernkurs, keine Videobibliothek.
Du bekommst persönliche Beratung auf Augenhöhe!
Spielend lernen
Mit innovativen, spielbasierten Methoden macht das Lernen deutlich mehr Spaß als stures Pauken. Du stärkst die Beziehung zu Deinem Kind und hilfst ihm, die Freude am Lernen zu entdecken.
Bonus: Du kannst Dich mit vielen Eltern in ähnlichen Situationen austauschen und stellst fest: Du bist nicht allein.
Andere Eltern kämpfen dieselben Kämpfe, haben ähnliche Probleme und Dein Kind ist mit seinen Problemen nicht allein auf weiter Flur.

Lernkompetenz bedeutet nicht, die Bestnote zu schreiben. Lernkompetenz bedeutet: Dein Kind kennt unterschiedliche Lernmethoden und kann sie je nach Bedarf passend einsetzen. Das ist der eigentliche Lernprozess, bei dem Dein Kind Unterstützung benötigt, um zum selbstorganisierten Lerner zu werden.

Ich bin leider überhaupt nicht der Typ für Videos und ich habe es jetzt gerade mit einer Sprachnachricht probiert und gemerkt, dass das auch nicht so meins ist.
Das ist übrigens einer der Gründe, warum ich hier in der Community bin: ich würde niemals Fragen in den öffentlichen Gruppen auf Facebook stellen. Hier ist man jedoch in einem kleinen Kreis. Mittlerweile "kennt" man sich schon und alles ist ganz privat. Ich muss keine Angst haben, dass es etwas nach "außen" getragen wird und man darf auch einfach mal jammern, ohne, dass es bewertet wird oder man einen Shitstorm erwarten müsste. Im Gegenteil – hier herrscht unglaublich viel Empathie. Ich bin sicherlich kein so aktives Mitglied, aber ich lese gerne alle Beiträge, lerne dadurch ganz viel und weiß, dass meine Fragen zeitnah und qualifiziert beantwortet werden. Das hilft mir ungemein, weil man oft mitten im Lernen für die Klassenarbeit merkt, dass man Hilfe benötigt, weil man mit dem Kind einfach nicht weiterkommt. Dann schreibe ich ganz oft meine Frage in die Community und am nächsten Tag kann ich viele Tipps mit dem Kind ausprobieren. Man wird hier nicht allein gelassen. Und das nimmt mir ganz viel Druck und Verantwortung. Aber auch bei langfristigen Schwierigkeiten wird gemeinsam überlegt, wo fange ich an und wie lege ich los. Es gibt Buchempfehlungen, Tipps für Spiele, … etc. Es ist wirklich ganz breit aufgestellt und einfach nett. Ein Ort, an dem man sich wirklich sehr gerne aufhält.
Liebe Dina,
Ich liebe deine Arbeit aus vollem Herzen und bin so froh, dass du tust, was du tust ❤️
Mich hast du am meisten unterstützt durch deine Zuversicht: Es geht auch anders!
Tatsächlich nimmt Schule aktuell nicht viel Raum in meinem Alltag ein.
Der Große (14) ist nun selbstständig und hat nachdem er die 8te wiederholt und vor allem die Schule (nicht aber die Schulform) gewechselt hat ❤️ statt 4er 5er und 3er nun 2er 3er und eine 4 auf dem Zeugnis ❤️
Was macht eben doch das Umfeld für einen Riesenunterschied an Wertschätzung und Motivation.
Lieben Dank für Alles Dina ❤️
Liebe Dina,
ich möchte gerne meine Mitgliedschaft in der Elterncommunity zum 30.04.2023 kündigen.
Mittlerweile schaue ich kaum noch rein und nach, weil ich mich sicher fühle, meine Jungs begleiten zu können und für uns als Familie zielführende Wege zu finden, um die Schule auf Kurs zu halten.
Ich bin dir so dankbar für deinen Support in den letzten Jahren. Das, was du tust, ist Gold wert für uns Eltern und ich mache sehr gerne Platz für neue Familien.
Ganz liebe Grüße aus Berlin,
Stephi
Liebe Dina,
ich möchte mich ganz herzlich bei dir bedanken.
Vor allem für die Anfangszeit, ich hatte so viele Sorgen und Ängste und wusste gar nicht wo anfangen. Du hast mich runtergeholt, (Atmen Christiane, Atmen) und mir einen Weg gezeigt der zum Ziel führt. Das Ziel war klar, dass meine Tochter lesen lernt und ein Zahlenverständnis entwickelt.
Meine Tochter und ich wir haben soviel erreicht in den letzten 6 Monaten. So große Fortschritte.
Und auch ich habe vieles gelernt, man darf Grenzen für sich, sein Kind und auch für die gesamte Familie setzen. Man muss nicht alle Hausis machen, man muss nicht, dass Ergorezept zu Ende machen.
Mehr zu machen ist nicht immer besser, schnell heißt nicht, dass es verstanden ist. Die größte Erkenntnis war aber tatsächlich als ich den Unterschied zwischen auswendig gelernt und Automatisierung verstanden/gespürt habe.
Liebe Dina, deine Arbeit ist so wertvoll und eine so tolle Unterstützung für Eltern, die ihre Kinder in der Schule unterstützen möchten.
Viele liebe Grüße
Christiane
Vielen Dank für deine bodenständige und ehrliche Art.
Ob mit schulischen inhaltlichen Themen oder der Vorbereitung auf Gespräche mit den Lehrern, ich habe mit allen Themen zu dir kommen können und
du hast mir in jedem Gespräch viel Klarheit für den weiteren Weg mitgegeben.
Ein herzliches Dankeschön auch eine alle Coaches die deine Lernbegleitung wertvoller machen.
Ich habe mehr bekommen als ich erwartet habe für den Preis!
Wir haben die Lernbegleitung nur verlassen, weil wir einen Platz für die Lerntherapie bekommen haben.
Ich empfehle deine Begleitung immer gerne weiter!
Ganz liebe Grüße
Andrea
Ich kenn dich und deine Arbeit von facebook und Youtube und hab mich riesig gefreut, als du diese von dir persönlich betreute Gruppe angekündigt hast. Gebucht habe ich, weil mich die angekündigten Inhalte voll angesprochen haben. Ich bin im Moment vorrangig am Handschrifttraining, hab im Laufe der vergangenen Wochen jedoch auch noch andere Bereiche entdeckt, bei denen ich das Fundament meiner Tochter noch stärken kann.
Super finde ich die Struktur und Aufteilung hier in facebook. Hab noch gar nicht gewusst, dass das auf dieser Plattform so möglich ist. Auch die e-Mail- Zusammenfassungen und der Info-Guide helfen mir, mich in der Fülle der Themen zurecht zu finden. Zur Frage- was braucht es nicht- hmmm… Ich finde es gut, dass so viele Themen abgedeckt werden und du auch auf aktuelle Fragen von uns schnell und fokussiert eingehst. Für mich nehme ich das raus, was bei uns passt. Und am meisten hilft mir das Bewusstsein “egal, was schulisch passiert, ich hab gute Kontakte , da kann ich alles fragen und ich erhalte hilfreiche Antworten“.
Und die Online-Treffen nicht zu vergessen! Dort gibst du Hilfestellungen, zeigst anschaulich, was es für Möglichkeiten gibt und ich lerne von und mit den anderen Teilnehmern. Lange Rede- kurzer Sinn: Ich freue mich, dabei zu sein!

Wir begleiten
Ich bin Dina und ich arbeite leidenschaftlich daran, Kinder fit fürs Leben zu machen. Ich habe das Schulsystem als Lerntherapeutin und Mutter genau unter die Lupe genommen und jeden Tag wird es klarer: Es gibt keine Alternative dazu, unseren Kindern von Anfang an solide und grundlegende Lernfähigkeiten beizubringen, anstatt sie weiterhin dem Teufelskreis des Bulimie-Lernens auszusetzen.
Nach drei Monaten in dieser Community wirst Du Sätze wie “Bitte lesen Sie mehr mit Ihrem Kind!”, “Das 1*1 sollten Sie spielerisch wiederholen!” oder “Ihr Kind kann sich einfach nicht konzentrieren – tun Sie doch etwas!” mit einem Lächeln entgegnen. Denn Du weißt dann:
🦙 Was genau ihr üben sollt,
🦙 Wie oft ihr üben solltet
🦙 Welches Material hilfreich ist und
🦙 Wie Du Fortschritte sinnvoll misst.
Ich bin hier, um Dir zu zeigen, wie Du Dein Kind effektiv unterstützen kannst, indem Du sein Lernen verstehst und fördert. Zusammen machen wir Dein Kind fit fürs Leben und nicht nur für die Schule. Lass uns gemeinsam loslegen!


Eines Tages bin ich bei Dina aufgetaucht und seitdem arbeiten wir prima zusammen, unter anderem in der Lernkompetenz-Community, wo ich gemeinsam mit Dr. Dina dafür sorge, dass Du mit Deinem Kind friedlich und gezielt an seinen Lernkompetenzen arbeiten kannst.
Meine Leidenschaft ist spielbasiertes Lernen mit System, auf den Punkt, aber bitte gechillt. Denn:
Du bist nicht auf der Welt, um so zu sein, wie andere Dich haben wollen.
Mein Part dabei ist, Dir den Blick auf das wirklich Wichtige zu geben, zumindest von schulischer Sicht, damit Du Deine ganz persönlichen Prioritäten setzen kannst.
Dein Kind darf Lernen lernen, darf herausfinden, mit welchen Methoden und Strategien es gut vorankommt. Gemeinsam kümmern wir uns um solide Grundlagen in den Bereichen
Und bleiben dabei in Beziehung: Du und ich, und vor allem Du und Dein Kind. Denn kuschlig lernt es sich besser. Isso.
Und meine Klappe kann ich auch nicht immer halten, aber auch das ist gut so, hehe. Humor darf ja schließlich auch sein.

Ich bin Diana und sowohl Lehrerin als auch Lerntrainerin mit den Schwerpunkten Lese-Rechtschreibschwäche und Legasthenie. Als Gründerin von Wachsenlernen.de unterstütze ich Kinder und Jugendliche in Form von Einzeltrainings, Kinder- und Ferienkursen und speziell angepassten Fördermaterialien bei der Bewältigung ihrer individuellen Schwierigkeiten beim Lesen und Schreiben.
Wir packen an, was unser Schulsystem nicht (mehr) leisten kann!
Denn so viel ist klar:
Und gemeinsam ist es sowieso viel schöner!
Innerhalb der Lernkompetenzcommunity bin ich Dein Ansprechpartner für

Individuelle Stärken erkennnen und nutzen Claudia berät Eltern nicht nur ((hoch)begabter) Kinder. Mit über 11 Jahren Erfahrung als pädagogische Mitarbeiterin einer Grundschule hilft sie Eltern und Kindern sowie Lehrpersonen mit praxistauglichen Ideen einen erfolgreichen Schulbesuch zu ermöglichen. Dafür nutzt sie neben einer breiten Diagnostikbatterie um den IQ festzustellen auch die Potenzialanalyse sowie die Lernkompetenzdiagnostik um die typischen Probleme von (nicht nur hochbegabten) Kindern wie Minderleistung, mangelndes Selbstwertgefühl und fehlende Handlungsfähigkeiten zu analysieren und mit erprobten Techniken im konstruktiven Dialog mit Schule und Elternhaus anzugehen. Claudia hat durch ihre Arbeit einen breiten Erfahrungsschatz an Differenzierungsmöglichkeiten im Unterricht und bei den Hausaufgaben, der allen Kindern zugute kommt.
Im Rahmen der Lernkompetenz-Community ist Claudia Deine Ansprechpartnerin für die Bereiche Hochbegabung, Potenzialanalyse und die Begleitung emotionaler Situationen in Lernsituationen.

Ein herzliches „Moin“ aus meiner (Online-)Praxis in Hamburg!
Ich bin Anja und unterstütze als integrative Lerntherapeutin und Lerncoach Kinder dabei, ihren eigenen „Lernweg“ in den Bereichen Lesen, Schreiben und Rechnen sowie allgemein beim Lernen zu finden. Mir ist es wichtig, meine Förderung individuell auf die Kinder auszurichten, denn jedes Kind hat seine eigenen Stärken, sein eigenes Lerntempo und seine eigenen Herausforderungen, die es zu meistern gilt.
Natürlich darf Lernen auch Spaß machen. Da ich selbst leidenschaftlich gerne spiele, verbinde ich Lernen immer wieder auch mit spielerischen Elementen. Denn eines ist klar: Spielendes Lernen ist eine der schönsten Lernerfahrungen, die man Kindern wünschen kann.
In der Lernkompetenzcommunity übernehme ich die regelmäßigen Sprechstunden für Mathematik und bin wie alle Trainerinnen für Deine Fragen da.

Hallo, ich bin Ina, integrative Lerntherapeutin mit Praxis in Willich-Neersen und online darüberhinaus!
LRS und Dyskalkulie, das beschäftigt meine Therapiekinder und ihre Eltern.
Mich interessiert immer: Was kann dein Kind schon und wo können wir gemeinsam mehr erreichen?
Wenn du der Lernbegleiter für dein Kind sein möchtest bin ich gerne an deiner Seite und schubse euch in die richtige Richtung.
Keine Frage, die nicht gestellt werden darf, ohne Leistungsdruck, kein Vergleichen, was andere Kinder denn schon alles können, das passende Material, gerne ein Spiel dazu – fertig ist dein Lernplan für dich und dein Kind.
Ich freue mich auf deine Fragen in der Sprechstunde.

Hallo, ich bin Nicole – erfahrene Lerntherapeutin und leidenschaftlicher Lerncoach.
In der Lernbegleitung 360° bin ich für den Bereich Lerncoaching zuständig. Dort unterstütze ich dich als Elternteil dabei, dein Kind beim Lernen gelassener und sicherer zu begleiten. Gemeinsam schauen wir, wie gehirngerechtes Lernen funktioniert, wie ihr Motivation fördern, Konzentration stärken und Lernblockaden abbauen könnt.
Ich stelle dir alltagstaugliche Tools und Tipps vor, die du sofort ausprobieren kannst, damit Lernen zuhause leichter gelingt und weniger Stress entsteht.
In meinen monatlichen Online-Sprechstunden kannst du mir alle Fragen rund ums Lerncoaching stellen – ich freue mich darauf, dich dort kennenzulernen!


Wir behalten und vertiefen bewährte Lernmethodem und kümmern uns ebenso um “Future skills”, die unsere Kinder in der Arbeitswelt benötigen, die wir alle noch nicht richtig kennen. Dazu gehört eine agile, kompetenzorientierte und soziale Lernkultur, in der jeder Einzelne eigenverantwortlich und individuell seinen Beitrag leistet.
Kein Fesselvertrag, keine Abofalle. Das Lama bietet nichts an, was es nicht selbst kaufen würde. Wenn es Dir nicht passt, gehst Du einfach wieder. Wenn Du keine Fragen mehr hast und Dein Kind kompetent allein lernt, ist das unser liebster Kündigungsgrund.
Keine Fragen, keine Diskussion. Versprochen.
Wir sind auch für Dich da, wenn Du Dich unter 4 Augen austauschen möchtest. Du kannst jederzeit ein Leuchtturmgspräch unter 4 Augen dazubuchen, um ganz ungestört Dein Thema zu besprechen. Unsere Teilnehmer bekommen dafür Sonderkonditionen im Lernbereich.
Damit wird Dein Kind Schritt für Schritt zu selbstorganisierten Schüler.
Gemeinsam lernen mit dem Lama: Spielbasiert – fundiert – auf den Punkt
89,00 € / Monat
Immer nur einen Monat. Du kannst jederzeit zum Monatsende kündigen. Mein
Anspruch ist, dass Du so zufrieden bist, dass Du noch nicht mal daran
denkst :).
Wenn es für Dich nicht mehr passt, sag mir einfach Bescheid. Das ist kein Problem.
Ja. Ob Du auf einen Therapieplatz wartest und in der Zeit selbst mit Deinem Kind lernen möchtest oder die Therapie selbst in die Hand nehmen möchtest – wir sind an Deiner Seite. In diesem Fall empfehlen wir Dir, mit einer Lernstandsanalyse zu starten, damit Du sicher weißt, wo Du ansetzten musst und einen klaren Plan hast.
Ja! Das Angebot gilt natürlich für alle Deine Kinder, die Du zuhause beim Lernen begleitest. Wenn Du mit Lernbegleitung Dein Geld verdienst, bist Du im Kompetenzzirkel lernen fachlich besser aufgehoben.
In der Lernbegleitung 360 Grad begleite ich Dich beim Lernen mit Deinem Kind. Noten, Diagnosen, IQ-Werte sind nebensächlich. Du willst Deinem Kind eine Fähigkeit fachlich fundiert beibringen bzw. es bei der Entwicklung seiner Lernkompetenzen nachhaltig begleiten? Dann passt es 🙂
Für alle, die mit ihren Kindern lernen – egal, ob Dein Kind kleine oder große Probleme im Schulsystem hat – wenn Du jemanden an Deiner Seite brauchst, ich bin für Dich da.
In der Lernbegleitung 360° ist das Lernkompetenztraining inklusive. Dort setzt Du systematisch eine Lernumgebung mit Deinem Kind auf, die Lernen auf Augenhöhe ermöglicht. Dennoch sollte Dein Kind eine Grundbereitschaft mitbringen, gemeinsam mit Dir etwas zu verändern.
Die 360° Lernbegleitung ist ein Online-Angebot. Wir treffen uns in meinem Lernbereich, der auch als App verfügbar ist. Die Livetermine finden über Zoom statt.
Letzteres. Die Lernbegleitung ist für Erwachsene, die mit ihren Kindern lernen. Bei Bedarf erstellen wir Dir ein Video für Dein Kind, aber lernen und trainieren wirst Du mit ihm.
Ja. Du zahlst monatlich, wenn Du mich nicht mehr benötigst, sagst Du Bescheid und bist zum Ende des Monats wieder raus.
Du kannst Deine Fragen jederzeit in der Gruppe stellen und das Problem so genau wie möglich beschreiben. Die lerntherapeutischen Sprechstunden finden zu unterschiedlichen Zeiten und an unterschiedlichen Tagen statt, sodass Du immer einen passenden Slot finden solltest. Wenn Du lieber in einer Einzelstunde mit uns reden möchtest, ist das kein Problem. Die kannst Du bei Bedarf flexibel dazubuchen (kostenpflichtig)
Wenn Du mit Deinem Kind lernst, ist die Lernbegleitung 360° passend. Vorschuleltern sind herzlich willkommen! Du findest Checklisten für die Einschulung und kannst Deine konkreten Fragen selbstverständlich stellen – Lernen ist lernen 🙂

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von TrustIndex. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen