Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von TrustIndex. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenLiebe Dina,
Ich liebe deine Arbeit aus vollem Herzen und bin so froh, dass du tust, was du tust ❤️
Mich hast du am meisten unterstützt durch deine Zuversicht: Es geht auch anders!
Tatsächlich nimmt Schule aktuell nicht viel Raum in meinem Alltag ein.
Der Große (14) ist nun selbstständig und hat nachdem er die 8te wiederholt und vor allem die Schule (nicht aber die Schulform) gewechselt hat ❤️ statt 4er 5er und 3er nun 2er 3er und eine 4 auf dem Zeugnis ❤️
Was macht eben doch das Umfeld für einen Riesenunterschied an Wertschätzung und Motivation.
Lieben Dank für Alles Dina ❤️
Hallo Dina, ich habe das Abonnement gekündigt. Der Grund: Dein Training ist einfach zu gut. Nach 2 Monaten haben wir alles, was wir brauchen, um auch alleine weiterzmachen. Die Materialien sind super und selbsterklärend. Beim Handschrifttraining würde ggf. noch eine Linkliste zu den einzelnen Buchstaben helfen – falls man nochmal auf die Schnelle schauen wollte, was z.B. bei qu oder r besonders zu beachten ist. Findet man aber natürlich auch in den pdfs dazu. Die Lineatur war ein ziemlicher Game Changer für uns – genauso wie die Erklärungen zur VA. Wir würden uns jetzt auf die Rechtschreibung konzentrieren (siebte Klasse) – mit dem Handschrifttraining in petto gehen wir da jetzt ein wenig befreiter rein. Zum ersten Mal wurde eine tägliche Übezeit von 15 Minuten tatsächlich durchgezogen. Danke dafür und viel Erfolg weiterhin! Anne
Vielen Dank für deine bodenständige und ehrliche Art.
Ob mit schulischen inhaltlichen Themen oder der Vorbereitung auf Gespräche mit den Lehrern, ich habe mit allen Themen zu dir kommen können und
du hast mir in jedem Gespräch viel Klarheit für den weiteren Weg mitgegeben.
Ein herzliches Dankeschön auch eine alle Coaches die deine Lernbegleitung wertvoller machen.
Ich habe mehr bekommen als ich erwartet habe für den Preis!
Wir haben die Lernbegleitung nur verlassen, weil wir einen Platz für die Lerntherapie bekommen haben.
Ich empfehle deine Begleitung immer gerne weiter!
Ganz liebe Grüße
Andrea
5 Jahre Grundschule sind morgen zu Ende. Viel geschwitzt, viel geweint, viel gelernt, viel gearbeitet, viel erlebt, viel geredet und sooviel mehr.. Soll ich euch etwas sagen? Ich bin richtig stolz auf MICH! So! :-))
Auf mein Kind sowieso:-))
Und ganz ganz ganz viel haben wir Dina Beneken zu verdanken. So ab ca. der zweiten Klasse bin ich hier über fb bei dir "gelandet". Viele mails, einige Telefonate, die Gruppen hier…Ich danke Dir, liebe DIna, hier an dieser Stelle ganz persönlich für dein großes Engagement, das ich mir in der Schule so sehr gewünscht hätte. Vielen Dank für deine Untertützung, stets geprägt von fachlicher Kompetenz. Du weißt sofort, wo der Schuh drückt und hast direkt echte Hilfen oder gar Lösungen parat. Ohne dich wäre vieles so nicht gelaufen und ich hätte vielleicht nicht durchgehalten Danke! Danke! Danke!
Sandra
Danke!
Liebe Dina,
vielen Dank für die jahrelangen Betreuung, intensive Hilfe, weil du mich auch sehr beruhigtest in der corona Massnahmen- Zeiten und aktueller Grundschulsystem.
Es hat mir sehr gut gefallen und hat gut geklappt.
Unseren Sohn besucht jetzt ein bayerischer Gymnasium und es gefällt ihm sehr gut.
Wünsche dir alles gute und werde immer wieder auf dich zurückkommen.
Liebe Grüße
Ich bin leider überhaupt nicht der Typ für Videos und ich habe es jetzt gerade mit einer Sprachnachricht probiert und gemerkt, dass das auch nicht so meins ist.
Das ist übrigens einer der Gründe, warum ich hier in der Community bin: ich würde niemals Fragen in den öffentlichen Gruppen auf Facebook stellen. Hier ist man jedoch in einem kleinen Kreis. Mittlerweile "kennt" man sich schon und alles ist ganz privat. Ich muss keine Angst haben, dass es etwas nach "außen" getragen wird und man darf auch einfach mal jammern, ohne, dass es bewertet wird oder man einen Shitstorm erwarten müsste. Im Gegenteil – hier herrscht unglaublich viel Empathie. Ich bin sicherlich kein so aktives Mitglied, aber ich lese gerne alle Beiträge, lerne dadurch ganz viel und weiß, dass meine Fragen zeitnah und qualifiziert beantwortet werden. Das hilft mir ungemein, weil man oft mitten im Lernen für die Klassenarbeit merkt, dass man Hilfe benötigt, weil man mit dem Kind einfach nicht weiterkommt. Dann schreibe ich ganz oft meine Frage in die Community und am nächsten Tag kann ich viele Tipps mit dem Kind ausprobieren. Man wird hier nicht allein gelassen. Und das nimmt mir ganz viel Druck und Verantwortung. Aber auch bei langfristigen Schwierigkeiten wird gemeinsam überlegt, wo fange ich an und wie lege ich los. Es gibt Buchempfehlungen, Tipps für Spiele, … etc. Es ist wirklich ganz breit aufgestellt und einfach nett. Ein Ort, an dem man sich wirklich sehr gerne aufhält.
Liebe Dina,
ich möchte gerne meine Mitgliedschaft in der Elterncommunity zum 30.04.2023 kündigen.
Mittlerweile schaue ich kaum noch rein und nach, weil ich mich sicher fühle, meine Jungs begleiten zu können und für uns als Familie zielführende Wege zu finden, um die Schule auf Kurs zu halten.
Ich bin dir so dankbar für deinen Support in den letzten Jahren. Das, was du tust, ist Gold wert für uns Eltern und ich mache sehr gerne Platz für neue Familien.
Ganz liebe Grüße aus Berlin,
Stephi
5 Sterne für das Lernkompetenztraining und die Community. Dina ist bei Fragen immer da, mit ihr hat man eine Ansprechpartnerin, die sich wirklich auskennt. Megabonus: Auf Wunsch nimmt sie Erklärvideos auf, zu allen Themen, die man als Elternteil vielleicht nicht so gut erklären kann – zum Beispiel Terme oder Umkehraufgaben. Das Training und die Betreuung haben hier wirklich geholfen, auch messbar (Verbesserung über mehrere Notenstufen). DANKE!
Bei Dir lernt man so viel, man wird als Eltern kompetent
Das Lernkompetenztraining liefert ein guten Werkzeugkoffer für Methoden, die ganz allgemein im Leben mit Kindern hilfreich sind. Und aus den tollen (Video-) Infoguides aus der Community kann man sich dann das heraus suchen, was mit dem eigenen Kind sinnvoll erscheint. Die Community ist super, um sich schnell neue Ideen zu holen und sich selber zum dran bleiben zu motivieren.
Ich habe ja erst am Montag gestartet, aber schon die erste Lektion ist für mich sehr hilfreich. Bei meiner „langsamen“ Tochter auf die kleinen positiven Dinge achten, macht mich so zuversichtlich, dass wir das mit ihrem Frust gemeinsam in den Griff bekommen. Gelassen bleiben, wenn es mal wieder etwas länger dauert, ist meine Herausforderung. Und das geduldige Zurückführen zur Aufgabe, wenn sie abgelenkt war.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von TrustIndex. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen