Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von TrustIndex. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenDie einzelnen Module sind logisch aufeinander aufgebaut und bieten eine klare Orientierung. Besonders hilfreich sind die verständlichen Erklärvideos, die die Inhalte anschaulich vermitteln.
Ein großer Pluspunkt ist die umfassende Leseanalyse, die es ermöglicht, den individuellen Stand der Lernenden gezielt zu erfassen. Darüber hinaus stellt der Kurs eine Vielzahl an Materialien zu verschiedenen Lesetechniken bereit, die sich direkt in der Praxis anwenden lassen.
Besonders wertvoll sind die kreativen Ideen zur Motivationsförderung, die helfen, Kindern Spaß am Lesen zu vermitteln. Auch das Leseverständnis wird gezielt gefördert, sodass nicht nur das flüssige Lesen, sondern auch das sinnentnehmende Lesen trainiert wird. Ergänzend dazu werden verschiedene Tools vorgestellt, die das Lesen zusätzlich unterstützen können.
Insgesamt ein sehr empfehlenswerter Kurs für alle, die das flüssige Lesen systematisch und mit vielseitigen Methoden lehren möchten!
Guten Morgen liebe Dina, bin schon nach der ersten „Einheit“ begeistert… Habe einen ganz anderen Blick auf das Thema Schreiben bekommen.
Liebe Dina,
Ich liebe deine Arbeit aus vollem Herzen und bin so froh, dass du tust, was du tust ❤️
Mich hast du am meisten unterstützt durch deine Zuversicht: Es geht auch anders!
Tatsächlich nimmt Schule aktuell nicht viel Raum in meinem Alltag ein.
Der Große (14) ist nun selbstständig und hat nachdem er die 8te wiederholt und vor allem die Schule (nicht aber die Schulform) gewechselt hat ❤️ statt 4er 5er und 3er nun 2er 3er und eine 4 auf dem Zeugnis ❤️
Was macht eben doch das Umfeld für einen Riesenunterschied an Wertschätzung und Motivation.
Lieben Dank für Alles Dina ❤️
Mit viel Struktur und anschaulichen Videobeispielen, wird sowohl die Schriftanalyse als auch der Trainingsplan erklärt und Individualisierungsmaßnahmen aufgezeigt. Durch die Materialien zum Herunterladen konnte ich sofort mit der Arbeit beginnen und schnell Erfolge bei den Kindern erzielen! Ich kann den Kurs nur weiterempfehlen. Manuela Miribung, Ergotherapeutin und Lerncoach
Liebe Dina
Einen lieben Dank für die hilfreichen Tipps, welche du mit viel Herzblut zur Verfügung stellst. Besonders begeistern mich deine Spielideen. Als Lehrerin, welche hauptsächlich Schüler und Schülerinnen mit Matheproblemen unterrichtet, bin ich immer wieder auf der Suche nach motivierenden, hilfreichen Ideen. Bei dir wurde ich schon etliche Male fündig. Deine anschaulichen Videos zu unterschiedlichen Themen erachte ich als besonders wertvoll. Ausserdem entnehme ich regelmässig aus deinem Newsletter Ideen, welche ich weiterverfolge. Danke für dein Engagement.
Wir waren ca. 2,5 Jahre mit unserem Sohn bei Dina zur Lerntherapie. Die Leistungen unseres Sohnes in Deutsch haben sich seitdem kontinuierlich verbessert. Die Arbeit mit Dina hat ihm sehr viel Spaß gemacht. Vor allem die Online-Sessions waren unserer Meinung nach sehr zielführend. Dina stand uns jederzeit mit Rat und Tat zur Seite. Jederzeit wieder…
Hallo Dina,
vielen Dank für die Möglichkeit gezielt an Fachinformationen zu kommen, ohne das halbe Internet durchforsten zu müssen und ohne wirklich zu wissen wo anzusetzen. Außerdem bin ich erleichtert, etwas gegen diese Hilflosigkeit als Mama tun zu können (neben täglichen Lesen). Einfach nur auf Wartelisten zur Leseförderung zu stehen, reicht mir nicht.
Info:Onlinekurs Variante
Ich habe an dem Seminar “Online-Lerntherapie” teilgenommen und dort tatsächlich in kürzester Zeit vermittelt bekommen, wie ich als Lerntherapeutin meine Therapiestunden auch online professionell und gleichzeitig spielerisch und kindgerecht durchführen kann.
Neben dem notwendigen technischen und methodischen Knowhow habe ich auch eine Menge inhaltlicher Ideen sowie Anregungen zu deren ganz konkreter Umsetzung mitgenommen. Toll fand ich zudem die Tipps zum Thema (Online-)Zusammenarbeit mit den Erziehungsberechtigten.
Dina hat nicht zu viel versprochen: Nach der Fortbildung hatte ich große Lust darauf, direkt online loszulegen! 🙂
Zuerst habe ich Dina und das Lama über Facebook gefunden und bin dort einige Zeit als stiller Mitleser geblieben.
Als Legasthenietrainerin bin ich natürlich immer an neuen Ansätzen und Hilfestellungen interessiert. Da ich den Eindruck hatte, dass Dina weiß, wovon sie schreibt, habe ich nach einigem Überlegen das Online-Seminar „Flüssig Schreiben lehren“ (Kursvariante) gebucht, ohne zu wissen, ob es sich lohnt oder ob ich einem Werbegag aufgesessen bin.
Ich war überwältigt von der Fülle des Angebots und jetzt war es nicht mehr der Preis. Im Gegenteil, ich hatte das Gefühl, ein riesiges Angebot für einen kleinen Preis gebucht zu haben. Dasselbe erwartete mich dann auch beim Online-Seminar „Flüssig Lesen lehren“ (Kursvariante) und von da aus war es nur noch ein kleiner Schritt zum Mentoring-Netzwerk „Kompetenzzirkel Lernen“, das sich für mich bereits nach 2 Wochen mehr als gelohnt hat.
Ich hatte mir vorher viel Material besorgt, Fachliteratur gelesen, war aber immer unzufrieden, weil mir der rote Faden, der klare Ablauf in der Trainingsarbeit fehlte. Mit Dinas strukturierter Anleitung kam sofort eine andere Qualität ins Training und erste Erfolge, vor allem im Schreibtraining, stellten sich bei einem Jungen schon nach einer Trainingsstunde ein. Es ging ihm wie mir. Viele Informationen, aber kein klares Konzept.
Dr. Dina Beneken und ihr Lama stehen nicht nur für Kompetenz, sondern auch für ein großzügiges Angebot, das im Netz ihresgleichen sucht.
Hallo Dina, ich habe das Abonnement gekündigt. Der Grund: Dein Training ist einfach zu gut. Nach 2 Monaten haben wir alles, was wir brauchen, um auch alleine weiterzmachen. Die Materialien sind super und selbsterklärend. Beim Handschrifttraining würde ggf. noch eine Linkliste zu den einzelnen Buchstaben helfen – falls man nochmal auf die Schnelle schauen wollte, was z.B. bei qu oder r besonders zu beachten ist. Findet man aber natürlich auch in den pdfs dazu. Die Lineatur war ein ziemlicher Game Changer für uns – genauso wie die Erklärungen zur VA. Wir würden uns jetzt auf die Rechtschreibung konzentrieren (siebte Klasse) – mit dem Handschrifttraining in petto gehen wir da jetzt ein wenig befreiter rein. Zum ersten Mal wurde eine tägliche Übezeit von 15 Minuten tatsächlich durchgezogen. Danke dafür und viel Erfolg weiterhin! Anne
Ganz ehrlich? Der Kompetenzzirkel Lernen ist für mich mittlerweile unverzichtbar. So unglaublich viel Austausch, Angebote, Hilfestellung und Input innerhalb des Kompetenzzirkels, das Netzwerk, das sich für mich entwickelt hat, der Einblick ins Lerntherapeuten-Leben meiner Kolleginnen – für mich, als Lehrkraft ein absoluter Gewinn. Hinter die Kulissen blicken zu können, zu erfahren, mit welchen Schwierigkeiten die Schüler:innen zu kämpfen haben und welche Möglichkeiten es gibt, diese Kinder zusätzlich in der Schule zu unterstützen – Gold wert!
Co-working, blogging, Sprechstunden mit Dina, immer wieder spannende Referenten zu ausgewählten Themen, Supervisionen, Monatsthemen, immer für jeden etwas im Angebot – da lacht auch mein Lerncoach-Herz! Ich bin wirklich dankbar und freue mich täglich, in Dinas Kompetenzzirkel Lernen Mitglied sein zu dürfen.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von TrustIndex. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen