0
0,00  0 Produkte

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Kundenstimmen

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von TrustIndex. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Deine Lernbegleitung 360 Grad hat mich auf allen Ebenen unterstützt.

Vielen Dank für deine bodenständige und ehrliche Art.
Ob mit schulischen inhaltlichen Themen oder der Vorbereitung auf Gespräche mit den Lehrern, ich habe mit allen Themen zu dir kommen können und
du hast mir in jedem Gespräch viel Klarheit für den weiteren Weg mitgegeben.
Ein herzliches Dankeschön auch eine alle Coaches die deine Lernbegleitung wertvoller machen.
Ich habe mehr bekommen als ich erwartet habe für den Preis!
Wir haben die Lernbegleitung nur verlassen, weil wir einen Platz für die Lerntherapie bekommen haben.
Ich empfehle deine Begleitung immer gerne weiter!

Ganz liebe Grüße
Andrea

Andrea

Nie hätte ich es gedacht, wie einfach es sein kann, selbst ein Lernspiel zu konzipieren

Liebe Dina, herzlichen Dank für dieses inspirierende, humorvolle und motivierende Seminar! Es vermittelt neben all Deinem wertvollen Fachwissen und den guten Tipps eine wunderbare Leichtigkeit, Material und Ideen unkonventionell einzusetzen, dass das Lernen neben dem Spielspass einfach von selbst passieren darf. Nie hätte ich es gedacht, wie einfach es sein kann, selbst ein Lernspiel zu konzipieren.

Danke!

Yvonne Hollmann

Der fachliche Transfer trägt sehr zu meiner Berufszufriedenheit bei

Ich bin Förderschullehrerin und arbeite in der Förderung und Beratung an Grundschulen. Meine berufliche Zufriedenheit steht in Abhängigkeit der Lernfortschritte, die die Kinder aufgrund meines Angebots machen. So unterschiedlich die Kinder mit ihren noch nicht erworbenen Fertigkeiten und Fähigkeiten sind, so unterschiedlich können die Wege sein, diese zu verbessern/zu erwerben. Meine Erfahrung ist, dass ein Austausch und eine Zusammenarbeit mit anderen motivierten Lehrkräften und/oder (Lern)therapeuten meine Arbeit bereichert und deren Qualität steigert.
Im Austausch finde ich hier immer wieder neue Wege und Ideen, die in anderen Schulen mit Erfolg eingesetzt werden – das Denken „outside the Box“ ist für mich sehr wertvoll. Es ermutigt mich, eigene Wege zu gehen und Konzepte anzupassen bzw. im eigenen Kollegium zu verbreiten.
Der fachliche Kompetenztransfer in den Fallbesprechungen, die gegenseitige Motivation und Bestärkung und Erfahrungen der KollegInnen eröffnet andere Blickwinkel auf das Kind und bringt oft neue Ideen in scheinbar verfahrene Situationen. Manchmal sehe ich schon klarer, wenn ich anderen von den Kindern erzähle.
Da ich an zwei Schulen arbeite und nicht jeden Tag vor Ort bin, fehlt mir die Anbindung an ein Kollegium. Zudem sind die Kolleginnen oft stark belastet und es fehlt die Zeit zum tieferen Austausch.
So habe ich mich nach langem Abwägen (aufgrund der Kosten) dazu entschieden, mich einem Netzwerk anzuschließen. Die Angebote im Kompetenzzirkel vollständig zu nutzen, kostet sehr viel Zeit. Gleichzeitig bekomme ich so viele Tipps, dass sich meine Vorbereitungszeiten z.T. reduzieren und ich in meiner täglichen Arbeit deutlich sicherer bin. Zudem ist es ein schönes Gefühl, eigene Ideen/Gedanken weitergeben zu können.
Es ist einfach bereichernd, auf Menschen zu treffen. die bereit sind, sich im Sinne der Kinder stetig weiter zu entwickeln.

G.K.
Förderschullehrerin (Beratungs- und Förderzentrum)

Supervision + Fachaustausch zu einem fairen Preis

Als Lehrerin an einem Förderzentrum und freiberuflich tätige Lerntherapeutin profitiere ich enorm vom Lernkompetenzzirkel! Menschlich sehr schöner Austausch auf Augenhöhe, kollegiale Unterstützung, fachlich qualifizierte Inhalte und geballte Schwarm-Fachkompetenz egal zu welchem Aspekt rund um das Thema Lernen und Selbstständigkeit bringen mich sowohl in der Schule, als auch in meiner Lerntherapiepraxis mit Spaß voran. Besonders schätze ich das Supervisionsangebot, das mich monatlich schon so viel kosten würde, wie das gesamte Netzwerk. Würde es nicht mehr missen wollen!

Sina Thomsen
Förderlehrerin und Lerntherapeutin

Ein echter Gewinn für meine Arbeit als Förderlehrerin und Lerntherapeutin!

Seit mehr als sieben Jahren arbeite ich als Förderlehrerin an einer Grundschule. So wunderbar und herausfordernd diese Arbeit auch ist, fühlte ich mich oft sehr allein mit all den Herausforderungen und vermisste andere, die auch in diesem Bereich arbeiten, um Sorgen und Anliegen auszutauschen, aber auch um mein Wissen mit anderen zu teilen und mir mehr Wissen in den verschiedenen Bereichen anzueignen. Was an meiner Schule auch fehlte, war Supervision und Fallberatung. Genau das finde ich im Kompetenzirkel Lernen – perfekt für mich! Ich profitiere sehr vom Austausch mit den Kollegen, da alle mit Kindern mit Lernschwierigkeiten arbeiten. Alle sind sehr aufgeschlossen und haben unterschiedliche Kompetenzen, von denen jeder profitiert. Besonders gut gefällt mir, dass alles über die App zugänglich ist und ich jetzt eine gute Anlaufstelle habe, wenn ich mit einem schwierigen Fall konfrontiert bin und eine zweite professionelle Meinung benötige. Ich bin jetzt seit über 9 Monaten Mitglied und kann Dinas Netzwerk nur weiterempfehlen.

Natasha Eliason
Sonderpädagogin und Lerntherapeutin

Als Lehrerin für mich mittlerweile unverzichtbar

Ganz ehrlich? Der Kompetenzzirkel Lernen ist für mich mittlerweile unverzichtbar. So unglaublich viel Austausch, Angebote, Hilfestellung und Input innerhalb des Kompetenzzirkels, das Netzwerk, das sich für mich entwickelt hat, der Einblick ins Lerntherapeuten-Leben meiner Kolleginnen – für mich, als Lehrkraft ein absoluter Gewinn. Hinter die Kulissen blicken zu können, zu erfahren, mit welchen Schwierigkeiten die Schüler:innen zu kämpfen haben und welche Möglichkeiten es gibt, diese Kinder zusätzlich in der Schule zu unterstützen – Gold wert!
Co-working, blogging, Sprechstunden mit Dina, immer wieder spannende Referenten zu ausgewählten Themen, Supervisionen, Monatsthemen, immer für jeden etwas im Angebot – da lacht auch mein Lerncoach-Herz! Ich bin wirklich dankbar und freue mich täglich, in Dinas Kompetenzzirkel Lernen Mitglied sein zu dürfen.

Birgit Worsch
Lerntherapeutin

Das mit großem Abstand großartigste Produkt…

Ich glaub mir ist ohne Spaß noch niemals etwas so schwer gefallen. Die Praxis läuft sehr gut ( was schön ist) und meine Zeit reicht mir einfach nicht. Ich muss als zum nächstmöglichen Zeitpunkt erst mal kündigen. 

Klar muss ich mich nicht rechtfertigen, wenn ich kündige, aber ich wollte dir einfach sagen, dass du mit großem Abstand zu allen anderen die ich kenne das großartigste „Produkt“, die tollsten Methoden und wirklich etwas Fantastisches geschaffen hast. Vielen Dank – das hat mich wirklich einen großen Schritt weitergebracht! 

Deine Anja

Anja Kumm
Lerntherapeutin

Der Minikurs hat mir viele Möglichkeiten gezeigt, die Hausaufgabensituation zu entspannen und zu verbessern

Der Minikurs hat mir viele Möglichkeiten gezeigt, die Hausaufgabensituation zu entspannen und zu verbessern. Alle Ideen sind gut umzusetzen und lassen sich auch in einen stressigen Alltag integrieren. Besonders toll ist das tiefe Verständnis von Dina, dass Eltern auch nur Menschen sind – man merkt, da spricht eine Frau, die die gleichen Kämpfe kämpft wie wir alle, und die uns den Rücken stärken möchte.

Eva M, 3 Kinder

Eva M.
3 Kinder

Die Hausaufgabensituation hat sich merklich entspannt.

Zur Zeit nehme ich am Lernkompetenztraining teil, um die Förderung der Konzentrationsfähigkeit meiner Tochter aktiv anzugehen.
Die einzelnen Einheiten sind leicht verständlich geschrieben und in der Praxis hervorragend umsetzbar.

Dina hat ein sehr gutes Gespür für die Ängste und Fragen betroffener Eltern. Sie weiß diese jedoch sowohl durch das Angebot einer Vielzahl von Herangehensweisen und Übungen, als auch durch ihre sehr persönliche Ansprache professionell anzugehen.

Wir konnten schon einiges aktiv umsetzen und auch die Hausaufgabensituation hat sich merklich entspannt. Unsere ganze Familie profitiert davon, da es viel weniger Streit und mehr positive Familienmomente gibt.

Barbara S.
mit Tochter M, 11 Jahre

Routine, weniger Gemecker, wertvoller Austausch

Die markanten Punkte, die uns das Training gebracht hat, sind:

  • Routine: täglich. 10 min je Fach sind zu bewältigen und für jedes Fach haben wir einen Wochentag  “cheatday”
  • Pausen: ich achte seitdem sehr genau darauf, dass wir uns nicht verbeißen und lass zwischendurch mal locker
  • Es gibt weniger Gemecker (Klappe halten kann ich eigentlich nicht so gut, aber ich übe…) während das Kind übt.

Was extrem geholfen hat, war dein Tipp aus einem Zoom Call: loslassen ( OK… und verbale Beruhigungen und  Buchtipps und Spieltipps und…). 

Die Zoom Calls sind eh super. Selbst was einbringen zu können und IMMER auch von den Themen der anderen zu profitieren ist so hilfreich. Auf die möchte ich nicht mehr verzichten.

Iris Barz
Iris Barz, 2 Kinder

Besonders hilfreich fand ich die ausdruckbaren Bögen zur Selbstreflexion und zur Nacharbeitung

Das Lernkompetenztraining von Dr. Dina Beneken half mir dabei, verschüttetes Elternwissen zu reaktivieren.

Im Schulstress vergesse ich oft, dass mein Kind kooperieren will und übersehe die teilweise Überforderung.

Dank der vielen Brückenschläge hin zu mir (Wie würde ich reagieren, wenn …?) konnte ich wieder sehen, was bei meinem Kind tatsächlich ankommt und wie es anders funktionieren kann.

Außerdem konnte ich mehr lernen über Konzentration, Motivation und Organisation bei Kind und Eltern.

Der Kurs leitet strukturiert durch verschiedene Aspekte des schulischen Alltags und ist dank seiner vielen Beispiele sehr nah an unserer Thematik dran.
Besonders hilfreich fand ich die ausdruckbaren Bögen zur Selbstreflexion und zur Nacharbeitung des erlangten, theoretischen Wissens.

Janine S.
Mutter von 3 Kindern

Der Grundstock für konzentrierteres Lernen

Ihnen ist aufgefallen, dass Ihr Kind Schwierigkeiten hat, sich zu konzentrieren? Die Hausaufgaben werden mit vielen Unterbrechungen und Geschrei angegangen und Sie suchen Rat von außen? Dies ist ein Kurs für Eltern, welche ihr Kind aktiv beim Lernen unterstützen möchten.

In dem Kurs werden Stück für Stück Module freigeschaltet, welche selbständig abgearbeitet werden können. Das heißt, Dina liefert Anleitungen, Videos und Übungen zum runterladen sowie Links zu interessanten Lernspielen.

Gerade bei den ersten Aufgaben des Kurses ist unsere Grundeinstellung, also die der Eltern gefragt, bzw. an dieser etwas zu ändern. Wir lernen, uns besser in die Psyche oder Situation des Kindes zu versetzen. Warum ist das Lernen daheim für Kinder so schwer? Mit einigen der ersten Übungen kann der Grundstock für konzentrierteres Lernen schon gelegt werden.
Insgesamt finde ich, ist der Kurs eine wunderbare Anleitung, wie man wertschätzender mit seinem Kind kommunizieren kann und somit auch in normalen Alltagssituationen üben kann, damit das Lernen leichter fällt.

Wichtig ist es halt, dass man als Erwachsener an den Übungen dranbleibt und nicht wieder in den alten Trott verfällt. Da die positive Einstellung mit Sicherheit auch eine positive Auswirkung auf das Familienleben insgesamt hat, kann alleine das schon eine Motivation für diesen Kurs sein!”

Friederike Gonzales
Social Media Managerin
https://www.socialmediainternational.de
menuchevron-rightcross-circle